![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ne, die Elektronik meckert nich rum - ist nur bei den LED´s so, weil die eine wesentlich geringere Stromaufnahme haben, als normale Glühlampen - die Elektronik denkt dann, dass die Birne defekt ist und reagiert entsprechend. Ob das mit dem Steckerwechsel so einfach geht, weiß ich nicht ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 Golf IV TDI GT Sport Ort: Dortmund DO-MS-8282 Verbrauch: Im Sommer: ca 12 Fliegen. Im Winter deutlich drunter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wollte auch eigentlich auf Seite 6 verlinkt haben, da sind sie in sauber zu sehen. Post 113: http://www.golf4.de/carstyling/17985...-posten-6.html "Hallo, die Rückleuchten sind von dem selben Hersteller, der diese auch für in.pro gefertigt hat. Nur sind diese aus der neuesten Produktionsreihe und sollten keine Fehler mehr aufweisen. Mit freundlichen Grüßen/With best regards Ihr pro-Styling Team " Finde ich nicht so toll, da die LEDs oben für meinen Geschmack verkehrt herum ausgerichtet sind. Sie müßten genau so wie die untere Reihe sein. Es passt nicht zur Form des Fahrzeugs. Wollte sie mir auch erst holen bis ich sie mal auf der BAB eingeschaltet vor mir sah... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 Golf IV TDI GT Sport Ort: Dortmund DO-MS-8282 Verbrauch: Im Sommer: ca 12 Fliegen. Im Winter deutlich drunter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() ![]() Oder aber in dem Rülli-Thread Post 284 - da ist jeweils 1 orig. 1 in-pro verbaut. Je nach Betrachtungswinkel sehen die dunkler aus. ![]() Sehen zumindest aus wie die aus deinem Link. Weiß nicht, ob der GT SPORT die gleichen hat wie der GTI Geändert von Cinisto (01.05.2013 um 13:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cinisto für den nützlichen Beitrag: | BlackPearl65 (02.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 VW GOLF 4 Ort: Stuttgart / Ludwigsburg Verbrauch: 10l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab mich grad nochmal umgeschaut, auch wegen den verchromten blinkerbirnen ! hab jetz dieses bild gefunden ![]() die Osram haben so nen blauen schimmer, was überhaupt nicht zu den klarglas RL passen würde, und die von philps sind irgendwie dunkel-orange also auch nicht wirklich chrom :-/ ![]() gibt es noch eine "chrom" alternative ?? ich kanns mir mit den philips birnen nicht ganz vorstellen -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 VW GOLF 4 Ort: Stuttgart / Ludwigsburg Verbrauch: 10l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ja aber auf dem foto ist die verglasung auch nicht so "Glasklar" wie der weiße mittlere Bereich der rot/klar/rot Rückleuchten ![]() was ist mit den Blinker-Birnen von eBay ? ![]() da steht die haben ein E-Prüfzeichen, aber ob die so beschichtet zugelassen sind weiß ich nicht.... Falls mich mal die grünen überhaupt mal kontrollieren, kann ich doch auch sagen es wären die philips ? das erkennt man ja so nicht, und ausbauen müsste ichs warscheinlich auch nicht oder was meint ihr ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 VW GOLF 4 Ort: Stuttgart / Ludwigsburg Verbrauch: 10l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und wie bzw. womit genau Dichte ich die Rückleuchten ab ? Hab jetzt paar mal von (Fenster?)Silikon gelesen oder sowas...? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 VW GOLF 4 Ort: Stuttgart / Ludwigsburg Verbrauch: 10l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
und man sieht auch dass da minimale Zwischenräume sind. also eig ist das find ich alles nur Schrott aber nun ja ![]() die qualitativen von Hella etc sind zu teuer und sehen auch zu Standard aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.01.2013 VW GOLF 4 Ort: Stuttgart / Ludwigsburg Verbrauch: 10l Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() SO :-) Also....nachdem ich nach langer suche bei mehreren herrstellern bestellt hatte und einfach niergends diese rückleuchten lieferbar waren, habe ich dennoch einen gefunden !! nach 3 wochen lieferzeit waren sie auch endlich da.... sahen eigentlich ganz gut verarbeitet aus, nicht so schlecht wie die üblichen, bzw wie die LED RL, die ich davor hatte. Trotzdem habe ich zur sicherheit einige schmale öffnungen mit schwarzem silikon abgedichtet. Verchromte Blinker rein, ein wenig rumgelötet und fertig.... Heute war ich dann endlich mal mein Autole waschen und hab dann mal n bild geschossen :-) so sieht das nun aus ![]() ![]() also ich finde sie ganz schön...tagsüber sehen die auch etwas dunkler aus, die rote farbe wirkt dann eher wie kirschrot ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
heck, heckleuchten, rückleuchten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückleuchten Depo Rot/klar | Hentschler | Karosserie | 2 | 25.08.2012 12:35 |
LED RÜCKLEUCHTEN GOLF 4 rot / klar | discostue84 | Biete | 0 | 19.03.2011 12:45 |
DEPO LED klar/rot Rückleuchten | davidlaboum | Biete | 1 | 20.01.2011 11:39 |
Rückleuchten Klar/rot | Baader | Carstyling | 3 | 24.04.2008 13:07 |