![]() | ![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Tach Mich interessiert mal eure Meinung. Ich will umbedingt US- Style Rücklichter, egal wie! Problem ist nur, es gibt(soweit ich weiß), keinen "Nachbau", der ein E-Prüfzeichen hat... und dazu gehen die bei Ebay weg wie heiße Semmeln.. Nun habe ich die schrecklichsten Rücklichter die es beim G4 gibt... die hier http://i22.ebayimg.com/01/i/000/98/8e/73d4_1.JPG Nun dachte ich mir, dass ich den Streifen des Blinkers und das weiße von der Rückfahrtsleuchte Schwarz mache/Töne... Kann man das überhaupt? nur einzelne Teile des Rl's? so dass man das kaum/gar nicht sieht? Deckt das überhaupt beim "Blinker-orange"? Beides ist nicht legal, ich weiß... Für was würdet ihr euch entscheiden? US-Solls auf jeden fall werden, egal wie! gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Würde auch die US Rüllis nehmen, muß aber wegen meinen Punkten aufpassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
jo aber dann musst du schon nen kollege erwischen, der nen ganz schlechten tag hat und das unbedingt wo auslassen muss ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hab die auch drann.. schon öfters aufgehalten worden und die sind ums auto gegangen... mir schauns vll ned so genau weils serie is aber bisher hat noch keiner gemeckert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
mmmh ich hab grad das hier bei ebay gefunden. http://cgi.ebay.de/US-Style-Rueckleu...em170103563316 was sagt ihr dazu? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
durch die nachträgliche Veränderung sind diese Rülis genauso "LEGAL" wie serienmäßige US-Rülis. das E-Prüfzeichen ist somit nichts mehr wert...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
jaaaa das ist mir schon klar, nur anstatt mir jetzt neue Rüllis zu kaufen, kann ich das eigentlich lieber so machen, sonst leg ich wieder 130€ aufn Tisch und hab ein Paar Rüllis, die nutzlos rumliegen... zu alledem ist beides nicht legal, kommt also aufs gleiche raus, oder nicht? Ich hab dem Typ mal ne Mail geschrieben, was für nen Modell von Rüllis das vorher war und wie bzw. von wem das gemacht wurde... gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
richtig...kommt rein rechtlich aufs gleiche raus. ob die "gesprühten" Rülis dann so hochwertig wie originale US-Rülis wirken,sei mal dahingestellt... für nen schmalen Taler kann man die sicher kaufen und zur not dann wieder weiterverticken...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
kaufen wollt ich die jetzt nicht grad, wenn dann würd ich das mit meinen machen lassen/selber machen... vor allem, was das lackieren betrifft, hab ich schon bischen mehr erfahrung.. allerdings nicht bei rückleuchten ![]() edit: "Die Leuchten stammen aus einem 98er Modell mit den gelben Blinkern, getönt habe ich sie selbst, abgeklebt, leicht angeraut , anschl. lasiert in 2 Schichten, gehärtet bei 80 Grad getrocknet.Die Kannten mit 2000er Naßschleif bearbeitet dann mit schleifpaste poliert, u.anschl. nochmal die ganze Leuchte mit einer Hochglanzpolitur bearbeitet. " das werd ich bei mir auch mal machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das für ein Teil oder Sensor? | niles | Werkstatt | 2 | 24.11.2008 12:13 |
Selbst die scheiben tönen, oder lieber machen lassen?? | thefronkes | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 03.10.2008 18:27 |
Autoscheiben Tönen lassen oder mit Folie zukleben? | Jovo | Carstyling | 7 | 27.04.2005 17:31 |