Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Habe jetzt zu Ohren bekommen, das sie nicht passen könnte da der hintere Kotflügel vom r32 länger und breiter wäre als von meinem... Stimmt das ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Es gibt zwei verschiedene Aufprallfänger oder Prallträger. Beide bauen jeweils unterschiedlich hoch auf. Für das R32 brauchst du die flachere Version. Dein R32 Heck wird jetzt irgendwo auf dem Prallträger aufliegen und sich deswegen verziehen. Klopf am besten mal von aussen ab, oder leg dich mit Taschenlampe drunter, dann weisst du, wo sie aufliegt. An der Stelle würde ich einfach den Prallträger bearbeiten und schon passt es. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Wenn würde ich mir einen gebrauchten kaufen, und nichts bearbeiten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
du sollst den ja auch nicht abschneiden !!! und auch nicht weglassen !!! aber angeguckt hast du dir den ja wohl schonmal, oder ?!?!?! es geht da um die Ecken. wenn dir da einer auf die Ecke knallt, ist das egal, ob da 2 cm mehr dran hängen, oder nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das einzige wo drauf man achten muss ist die MEtallleiste kurz unter der Dichtung! Der Rest sollte immer gleich sein, egal ob der R nen anderen Prallträger hat... Hab es selbst schon oft bei R gesehen das die Spaltmaße an den Rückleuchten oder am Radlauf nicht passen. Und die Stoßstangen waren von Werk aus so drauf... Genau aus dem Grund ist R-Line oder OEM nicht immer besser als SRS ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ding0 für den nützlichen Beitrag: | Erazer (07.08.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Originale R32 Heckstoßstange Neu | Golfsebi | Externe Angebote | 0 | 26.04.2011 08:30 |
passt r-line heckstoßstange am tdi | naddl86 | Werkstatt | 3 | 26.09.2010 13:08 |