Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Also das Öffnen geht relativ einfach! Entweder mit nem Heißluftfön...Nachteil ist das man nicht alles gleichmäßig genug warm bekommt. Also wie schon richtig gesagt, ab mit den Dingern in den Backofen und auf niedrigster Stufe (50-60°) und dann halt mit einem Cuttermesser nachhelfen! Hab das jetzt schon 3mal gemacht (Golf und Polo) und ging immer gut! Zum zukleben hab ich kein Silikon genommen, da das ewig nicht fest wurde! Hab dann so eine Art Dauerelastische Dichtmasse von ELCH genommen! Die Dichtmasse sollte man dann großzügig (aber auch nicht zu viel) auftragen, damit der Scheinwerfer auch wieder 100% dicht wird. Aufpassen sollte man auch das kein Dreck (Haare, Krümel,..) im Scheinwerfer liegen oder Fingerabdrücke auf dem Reflektor sind! Ob die ganze Sache vom TÜV abgenommen wird glaub ich gar nicht so recht..weil was will der schreiben? Wenn nur die nicht reflektierenden Teile gelackt werden wird da sicher erst gar keiner was sagen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe den Reflektor mit Malerkrepp abgeklebt und den Rest einfach angeschliffen. Lackieren hat der Lackie mit der Airbrushpistole gemacht, war mir sicherer weil sollte ja Aalglatt werden. Beim zusammernbau empfehle ich Scheibenkleber. ist 100% dicht geworden und lässt sich ganz gut verarbeiten. Allerdings habe ich die Scheiben noch am Gehäuse fixieren müssen und dann das ganze über Nacht trocknen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ![]() Sind Hella und ich bin super damit zufrieden.......man kann auch OEM Xenon schwärzen hat einer bei uns im Forum gemacht ! ![]() http://www.vagboard.de/wbb2/thread.p...tuser=0&page=1 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwarze Scheinwerfer ->Ebay | Pacific8 | Carstyling | 11 | 20.02.2009 23:44 |