![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Willkommen im Verein! ^^ @Rick: Für so eine doofe Motorabdeckung kaufe ich nicht den furchtbar teuren Lack...näää. Einfach nur Dose! Das hat mich jetzt mit Haftgrundvermittler und Lack der Locker für den GANZEN Motorraum reicht 18€ gekostet. Teuer genug! Wenn ich es mit Kompressor lackieren wollte, dann würden wir bei...joa...dem 2 bis 3fachen liegen. Ich habe mich nun entschieden: RAL 9001. Schneeweiß, glänzend. Das heißt: Putzen, putzen, putzen. ![]() Aber dadurch schaut man um so öfter nach dem Ölstand und den anderen Flüssigkeiten oder Ölaustritt. Das ist dann ja wieder positiv. ![]() @CB333: Also etwas kitschigeres als irgendein Airbrush-Motiv ist dir wohl nicht eingefallen?! ![]() NIEMALS!!! Wenn mir schon Wagenfarbe VIEL zu bunt ist... Ich habe mich also für den Kontrast zum Äußeren entschieden. Habe mir meine Gedanken gemacht. Hätte ich schwarz genommen, dann würde es irgendwie dann doch wieder nicht zu außen passen. Außen sind schwarze Felgen drauf, wo die meisten helle fahren, also muss der Motor hell, wo die meisten einen dunklen haben. ![]() Als wenn man sich ein Negativ ansieht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@rick: Ich habe mir extra Lack gekauft, der keinen Klarlack benötigt. Weiß hochglänzend, ich meine, dass das als RAL 9001 bezeichnet wird. Eben RICHTIG weiß. ![]() Speziallack braucht man dafür nicht. Die Motorabdeckung wird wohl nicht viel heißer werden als der Lack auf einem Auto. Sprich: Wenn du im Sommer mit einem dunklen Auto in der prallen Mittagssonne stehst, dann wird der Lack auch garantiert KNALL heiß sein. Und das wird nicht viel mehr sein, als die Motorabdeckung meistens vertragen muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit 1200er, am besten noch nass, da kannst du dir einen Monat frei nehmen und einen Termin beim Arzt machen. => Tennisarm. Matschgo, was hast du denn für eine Körnung genommen. Grob mit 150er und danach feinschleifen mit 600er? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also, wie in meinem Umbaufred geschrieben, hab ich das integrierte "1,9 TDI" mit ner Flex weggeschliffen, das ging noch fix... dann hab ich mal mit 90er Papier alles "milchig" geschliffen... dann die Vertiefungen, Fugen und die Vertiefung, wo der Schriftzug war, mit Polyesterfeinspachtel ausgespachtelt... dann hab ich den Spachtel mit dem 90er Papier so guts geht glatt geschliffen (mit höheren Körnungen hätt ichs vorher probiert aber da ging nix weiter^^) ... dann mit 160er nochmal drüber... dann hab ich gestern Abend noch schnell Spritzspachtel draufgepappt und heut vormittag mit 160er und dann mit 400er geschliffen... dann noch schnell mit 600er etwas mehr geglättet... und vorhin hab ich gefillert... jetz trocknet das Ding noch ne Stunde, dann werd ich mit 800er vorschleifen (trocken und ganz leicht nur, bis wirklich alles plan ist), dann mit 1200er nochmal nass drüber... hoff es wird ordendlich, sieht aber jetzt schon sehr gut aus eigentlich, mal sehn... ich werd berichten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Matschgo: Ich habe es mir gestern SEHR einfach gemacht. Eine Dose Haftgrundvermittler durchsichtig. Da ich es direkt in der Sonne gesprüht hatte SOFORT trocken. Danach ach gleich mit dem Decklack angefangen. Der war super günstig und daher war mir die Menge egal. Jetzt sind ca. 500ml auf die Motorabdeckung gegangen ![]() ![]() ![]() ![]() Einen genaueren Bericht schreibe ich gleich mal in meinen Umbau-Thread. Ein Foto vom Ergebnis gibt es schon mal. Aber das V5-Zeichen wird noch irgendwann ausgearbeitet...entweder in schwarz oder rot. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Meinung? | chro-nos | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 30.05.2007 18:10 |
Eure Meinung | Zisch | Carstyling | 14 | 19.07.2006 15:04 |
eure Meinung | fzs | Carstyling | 20 | 01.06.2006 09:07 |
Eure Meinung??? | xidriver | Carstyling | 14 | 17.04.2006 19:38 |
Eure Meinung !!! | Malik | Carstyling | 8 | 22.03.2006 15:33 |