Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Zum Beispiel diese hier: Schließerrelais Umschalter Wechselrelais 5x Kfz-Relais + SOCKEL 12V 40A Neu | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Ich weiß nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe: Wenn du ab Werk Nebler hast, kannst du das Plus für die Nebler entweder am Schalter abnehmen oder an den Scheinwerfern, wo das Plus vom Schalter dann afaik noch durch ein Lastrelais geschaltet wurde. Allerdings kannst du die Module nicht direkt hinter dem Lichtschalter/Lenkstockschalter anklemmen - da der Blinker-Kabelstrang sich erst später verzweigt, würden die Blinker hinten und an der Seite mitleuchten. Zitat:
Deshalb: Lieber 2 Relais - So ein Relais kostet ja auch nur 2-3€. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mrlc für den nützlichen Beitrag: | Mk4FaN (13.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2012 Golf 4 Ort: 39xxx JL-MX 6 Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Denke mal ich muss theoretisch nur wissen wo die Leitungen sind die zu den Scheinwerfern gehen will die Realis ja unterm Lenkrad verbauen oder liegt mein Denkfehler darin das die Relais auch in den Motorraum müssen ? Geändert von Mk4FaN (13.11.2013 um 15:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Das einfachste ist es, du setzt das Modul direkt an den Scheinwerfer. Zitat:
Die Relais haben nichts mit den Neblern zu tun. Die dienen einfach nur dazu zwischen EU- und US-Standlicht umschalten zu können. Wenn dir die Schaltbarkeit egal ist, dann kannst du dein normales Standlicht auch komplett abklemmen und stattdessen die US-Module ranhängen. Dann entfällt der ganze Relais-Kram ebenfalls. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mrlc für den nützlichen Beitrag: | Mk4FaN (13.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2012 Golf 4 Ort: 39xxx JL-MX 6 Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja danke (: ich war iwie auf meine Idee versteift ... Werde jetzt das Modul und jeweil ein relais direkt vor den scheinwerfern klemmen will das ja schaltbar haben. Eine Frage dazu vlt noch wenn ich auf standlicht schalte und den Nebel Schalter ziehe kriegt dieser dann Strom oder geht im.Normalfall der nebler erst mit dem ablend licht an ? Das würde meinen Plan nämlich verwerfen will das us standlicht ja hauptsächlich als standlicht Ersatz haben für Fotos Etz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Die bekommen Strom, wenn der Schalter auf der Nebler-Position und die Zündung eingeschaltet ist. Die Nebler-Position am Schalter bekommst du zusammen mit Standlicht oder Abblendlicht rein. Ist also fototauglich das Ganze. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mrlc für den nützlichen Beitrag: | Mk4FaN (13.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2012 Golf 4 Ort: 39xxx JL-MX 6 Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielen dank das du dir die Zeit genommen hast. Hast mir super geholfen danke. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 1.4 16v Ort: Bayern Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Finde es interessant werde mir demnächst auch welche kaufen und es vornehmen. Wäre dir sehr dankbar wenn du ein paar fotos machst wenn du sie einbaust muss ja keine gute qualität sein aber nur zur veranschaulichung. Denn bilder sagen mehr als 1000 worte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2012 Golf 4 Ort: 39xxx JL-MX 6 Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Alles klar kann ich machen werde mich da am samsatg ransetzen weil die sml sollen dann gleich mit rein. Ich versuch dann einfach mal Nen paar Bilder zumachen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umschalten zwischen US-Standlicht und EU-Standlicht | vaupi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 20.02.2012 19:57 |
US Standlicht / EU Standlicht -- SCHALTER ? | JubiGTI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 42 | 26.05.2011 14:17 |
Led standlicht | Atik | Golf4 | 5 | 24.12.2010 00:34 |
US-Standlicht in Verbindung mit Standlicht legal? | philippt8 | Golf4 | 30 | 12.10.2010 13:15 |