Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mnmlbeat für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2010 golf 4 tdi, corrado g60 Ort: Gummersbach Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
viel zu wenig material...wer auch immer die erzählt hat das man mit 4 ltr. unverdünnter farbe nen deckenden top coat hinbekommt hat noch nie mit dem zeug gearbeitet. fertig verdünnt (ordentliche verdünnung, max. 50:50) brauchst du mindestens 5-6 liter unverdünntes produkt um sauber 4-5 schichten auftragen zu können. bei top coats in der intensität eher etwas mehr. kauf dir halt nochmal 5 liter fertiges und machs drüber. ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie man sich an so ein projekt wagt ohne sich vorher mit der materie zu beschäftigen? es gibt nun wirklich fast 200 erstklassige videos die jeden noch so kleinen schritt bestens erklären. fürs nächste mal sei dir DipYourCar.com Plasti Dip Community Forum ans herz gelegt! Vorsicht! auf die dyc Angaben kannst du mindestens ne Gallone draufrechnen wenn du eu stuff kaufst oder selber mischst. es sei denn du verwendest tints. ps: viel spaß beim fenstergummis freikratzen...nie was von abkleben gehört? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mnmlbeat für den nützlichen Beitrag: | ***LC7V*** (18.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
nur leider ist mein Englisch nicht ganz so gut das ich immer alles verstanden habe... Zitat:
Die Fenstergummis sind aber mittlerweile frei von dem DIP und es ging auch ziemlich fix runter ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2010 golf 4 tdi, corrado g60 Ort: Gummersbach Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Dann haben alle drei Händler keine Ahnung. Lässt dann oftmals auch auf das angebotene "Gemisch" Schließen. Solange das Zeug nass ist kannst du das maskierttape problemlos abziehen. Wie du gemerkt hast geht's auf Gummi ziemlich schlecht rüber. Außer Scheinwerfer und Rückleuchten Klebe ich alles ab. Erstens setzt sich das Zeug so in die Ritzen das du es ohne remover nur schwer rausbekommst und zweitens ballerst du sonst locker 1-2 Liter auf flachen die du gar nicht lacken willst. Stell die Fördermenge der Wagner höher ein als beim letzten mal. Schätze du bekommst das noch gerettet aber über deine Fachhändler Wahl solltest du noch mal nachdenken! Viel erfolg ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mnmlbeat für den nützlichen Beitrag: | Marschy (18.07.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Golf 4 Vatiant Plasti Dip | kloppi123 | Carstyling | 34 | 03.06.2014 21:13 |
Scheinwerfer mit Plasti Dip lackieren | Minion | Carstyling | 9 | 16.05.2014 17:41 |
Plasti Dip | RastaLein | Carstyling | 17 | 29.01.2014 20:50 |
Plasti Dip Sprühgummi 17,00 € | dave77 | Händlerecke | 7 | 24.04.2012 15:12 |