Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.05.2007, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Zitat:
Original von soundjunk

auf dem bild wo diese spiegel abgebildet sind wenn man da auf die felgen guckt ist das so n geiler nabendeckel als spitze..

meine frage: erlaubt? kosten?
Findest die wirklich geil??
Dürften nicht erlaubt sein...


drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wen da löcher sind für den aggregatträger dann mach es halt so..so wie ich es meinte geht der lbick zusammen mit der haube beim öffnen nach oben..
kleben würd ich nicht...wenns mal nicht gefällt haste 1. problem das ding heil abzukriegen und später den kleber vollständig zu entfernen...

@marco: also ich find die richtig geil...
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:24      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Hier hab ich jetzt einwenig was gefunden:


6.7 . Radmuttern , Nabendeckel und Zierdeckel
6.7.1 . Die Vorschriften nach 5.4 finden keine Anwendung .
6.7.2 . Die Radmuttern , Nabendeckel und Zierdeckel dürfen keine flügelförmigen nach aussen vorstehenden Teile haben .
6.7.3 . Wenn das Fahrzeug geradeaus fährt , darf ausser den Reifen kein Teil der Räder , der oberhalb der durch ihre Drehachse verlaufenden waagerechten Ebene liegt , über die senkrechte Projektion der Aussenfläche oder des Aufbaus in eine waagerechte Ebene hinausragen . Wenn es jedoch durch funktionelle Erfordernisse gerechtfertigt ist , so dürfen Zierdeckel , die Radmuttern und Nabendeckel bedecken , über die senkrechte Projektion der Aussenfläche oder des Aufbaus hinausragen , wenn der Abrundungsradius der Oberfläche des vorstehenden Teils nicht kleiner als 30 mm ist und wenn der Vorsprung über die senkrechte Projektion der Aussenfläche oder des Aufbaus hinaus 30 mm nicht überschreitet.

quelle:http://europa.eu.int/eur-lex/lex/Lex...4L0483:DE:HTML

Und hier nochmal was:

http://www.ford-board.de/thread.php?postid=431031

Ps: Mir gefallen die Teile nicht...
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

gut dann hat sich des wohl erledigt..
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MC-Virus
 
Registriert seit: 29.04.2007
Golf 4 1.4 16V BJ. 98
Ort: Hüllhorst
MI-..-....
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 98
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So Leute, habe die Spiegel jetzt endlich dran!
Jetzt sind aber wieder neue Probleme aufgetaucht:

1. Bekomme den Kotflügel net ab??? Die schrauben im Radkasten und die unter der Motorhaube habe ich los, aber der rührt sich kein Stück! Muss ich um die Kotflügel zu demontieren auch die Frontschürze abbauen???
Wenn ja, gibt es da auch so eine tolle Anleitung zu, wie die von den Spiegeln???

2. Habe keine Plan von diesem Schaltplan!
Dacht zwar ich würde das hinbekommen, aber da die Blinker nur zwei Kabel haben und die Spiegel drei weiß ich net wo das eine Kabel hin muss, was übrig bleibt. Vielleicht kann ja einer von euch den Schaltplan lesen.
Hier ist der Plan:
http://mcvirus.mc.funpic.de/sp.jpg
MC-Virus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Boshi
 
Registriert seit: 26.04.2007
Golf 4
Ort: Flensburg
SL-XD 2
Verbrauch: 99 Liter
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Boshi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

probiere es ma so wie ich dir das geschrieben habe weil das so echt arbeit spart.
Boshi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MC-Virus
 
Registriert seit: 29.04.2007
Golf 4 1.4 16V BJ. 98
Ort: Hüllhorst
MI-..-....
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 98
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aso du meinst das einfach mal auf gut Glück durch den Kotflügel schieben.

Ok das probiere ich mal aus, ist wahrscheinlich echt einfacher und geht schneller.

Aber von euch hat auch keiner einen Plan von diesem Schaltplan oder???
MC-Virus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

blau und weiß an den blinker und schwarz an die karosse für masse..

kotflügel: stoßi ab..radhausschale alle schrauben raus und rausnehmen..daher würd ich auch rad abbauen...an der stelle wo die a säule beginnt müsstest du das blech erwärmen und sollte dann einfach abgezogen werden..natürlich noch die schrauben oben am kotflügel entfernen
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MC-Virus
 
Registriert seit: 29.04.2007
Golf 4 1.4 16V BJ. 98
Ort: Hüllhorst
MI-..-....
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 98
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aso, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kommt blau und weiß jeweils an ein Kabel des Blinkers und nicht beide an ein Kabel des Blinkers und Masse an das andere Kabel des Blinkers??? Und schwarz ist Masse das ist klar.
MC-Virus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

jup und vorher bitte die sicherung ziehen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MC-Virus
 
Registriert seit: 29.04.2007
Golf 4 1.4 16V BJ. 98
Ort: Hüllhorst
MI-..-....
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 98
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jo danke. Dann ist das doch bestimmt auch egal welche Kabel ich mit einander verbinde, oder?? Dann weiß ich schon mal wie ich das verkabeln muss.

@ Boshi: Habe mir das mal gerade genauer angeguckt und habe mich dann gefragt wie, bzw. wo du das hergeschoben hast.
So wie ich das sehe muss ich da dann die Scheibenwischer und die Abdeckung unter den Scheibenwischern demontieren, damit man überhaupt mal sieht wo das Kabel weiter geht, oder???
MC-Virus ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.05.2007, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

naja du solltest schon prüfen welches plus und welches masse ist..masse ist meist bei vw schwarz oder braun...am besten natürlich mit nem messgerät, aber sowas haste bestimmt nicht..weil beim verpolen kannste schnell ma nen roberto blanco kriegen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von MC-Virus
 
Registriert seit: 29.04.2007
Golf 4 1.4 16V BJ. 98
Ort: Hüllhorst
MI-..-....
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 98
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich bins nochmal, leider habe ich es bis jetzt immer noch net hinbekommen die Blinker anzuschließen, da ich keine Lust habe meinen Kotflügel zu demontieren.
Es muss doch auch irgendeinen anderen Weg geben, z.B kann man doch auch an den Blinkerschalter gehen oder an die Kabel die von dem Weg gehen, oder???
Vielleicht wisst ihr ja auch noch einen anderen Weg.

Wäre schön, wenn ihr mir sagen könntet, welche Kabel ich nehmen muss (Farbe und wo das Kabel liegt). Vielleicht habt ihr ja auch Fotos, die ihr mir bereitstellen könnt und die mir weiter helfen.


MC-Virus ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bubangazi Carstyling 3 19.02.2009 20:15
Toffi1989 Motortuning 19 16.10.2008 16:56
JubiRico Golf4 23 15.06.2008 16:09
speedup Werkstatt 8 26.11.2006 14:01
ebbi69 Werkstatt 3 16.06.2006 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben