![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2013 Golf 4 u. Golf 2 F&I Ort: Nähe Ravensburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wie sind denn die Nightbreaker unlimited? Wie lange halten die denn? Meine MTEC halten nun schon 1,5 Jahre... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Aber is ja normal. Je mehr Leistung, umso dünner der Draht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Liegt ja nicht an den Mtec selber, dass die bei Regen und schwarzer Fahrbahn nichts mehr ausleuchten, sondern an der Farbe. Weiß wird von schwarz halt absorbiert. Die gelblicheren Night-Breaker spielen hier halt ihren Vorteil aus. LG Geändert von cabrio79 (16.11.2014 um 14:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2013 Golf 4 u. Golf 2 F&I Ort: Nähe Ravensburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Bei den MTEC spielt auch der blaue Glaskolben ne Rolle. Ich bin ja soweit zufrieden mit den MTEC, nur bei Regen halt echt grenzwertig. Vor allem in der jetzigen Jahreszeit. Vorher hatte ich in meinem 2er die Osram Nightbreaker drin, die gingen oft kaputt... beim 2er an sich ja kein Thema Lampen zu wechseln, kommt man ja gut hin. Aber beim 4er solltest ja Hände haben wie ein Neugeborenes.... ![]() Wobei die MTEC in meinem 2er durch ne Relaisschaltung vollen Strom der LIMA abbekommen, das Fernlich ist da einfach göttlich. Die blauen großen Schilder auf Autobahnen werden zu reflektierenden Gegnern.... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich schließe mich hier mal an. Hatte bisher Osram Nightbreaker sowohl im Abblend als auch im Fernlicht und war zufrieden damit. Habe jetzt allerdings Hella Golf 5 Look Scheinwerfer drin und die alten Birnen passen nicht. Weiß jemand, was das für Sockel sind? Abblend, Fernlicht und auch die Standlichter wären wichtig. Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Die Hella G5 Look haben H7 in Fern- und Abblendlicht, W5W im Standlicht und H21W im Blinker. LG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jonne280 für den nützlichen Beitrag: | hechtmichel (18.11.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufempfehlung | stage6 | Golf4 | 1 | 25.06.2011 11:37 |
Kaufempfehlung Öl | CedrIL | Golf4 | 1 | 09.06.2010 21:47 |
neue Birnen | Mörsdorf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 13.02.2009 13:06 |
Kaufempfehlung blaue Birnen für Standardscheinwerfer | The Knight | Carstyling | 10 | 02.05.2007 16:19 |