![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007 BMW 118d LCI Ort: im hohen Norden Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Diddy oder FutureTweety war schon ein TÜV besuch mit den NSWs fällig? Würd mich ja mal interessieren, was die menschen dazu sagen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007 BMW 118d LCI Ort: im hohen Norden Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab sie nun auch an meinem vari. beim abschlepphaken hab ich einfach ein metalsägeblatte genommen. hat wunderbar funktioniert. nur sind die scheinwerfer sehr hell. ist das bei euch auch so? ![]() FutureTweety : was hat der dekra mensch gesagt? so nu aber bild... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
auszug aus der StvO, hab mich vertan, ich bitte dies zu entschuldigen ![]() § 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten (1) 1Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. 2Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. 3Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. 4Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. 5Sie müssen so eingestellt sein, daß eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. 6Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007 BMW 118d LCI Ort: im hohen Norden Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sind die billigen von ebay. ich fah ja (in dieser hinsicht) leider einen tdi, da passen die von hella nicht :/. Ansonsten aber nix gegen meinen llk und den feinen dieselmotor ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007 BMW 118d LCI Ort: im hohen Norden Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich mach nachher ma n photo wenns dunkel is. http://cgi.ebay.de/NEU-Nebelscheinwe...ayphotohosting die hab ich, die sehen auf dem bild aber n bisschen anders aus war bei mir auch einbau war echt nich so schwer, wie ich dachte. vorne überm gaspedal is ne gummiöffnung einfach von da aus in den motorraum. verbindung dann am linken kotflügel langlegen und das kabel zum anderen scheinwerfer einfach unterm llk, zwischen lippe und schürze is eine rille. da kannstu das kabel reinlegen. auf der rechten seite musstu ein stück von der abschlepphakenverankehrung abschnibbeln. fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007 BMW 118d LCI Ort: im hohen Norden Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bild bei nacht. ![]() morgen mach ich noch eins im parkhaus, weiter weg von der front. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007 BMW 118d LCI Ort: im hohen Norden Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja ich hab mir aber den orginal vw schalter eingebaut. son neues auto wollt ich nich durch den scheiß schalter verunstalten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also hab mir einen golf tdi gekauft mkb : ARL also 150 PS wollte auch Nebelscheinwerfer einbauen aber keine billigen. so nun meine frage passen die hellas wegen der bauform nicht oder was ist der grund dafür? und wegen der Luft für den Ladeluftkühler beim ARL ist ja ne andere Lippe dran mit einer öffnung bzw. Luftweg. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nebelscheinwerfer | Blablub | Carstyling | 5 | 24.10.2006 15:36 |
R32 Frontschürze vs. R-Line Frontschürze | Darkryder4 | Carstyling | 16 | 29.07.2006 22:18 |
nebelscheinwerfer | camden87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 24.04.2006 08:18 |
Nebelscheinwerfer | Alvin | Carstyling | 10 | 10.02.2005 14:31 |