|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ok, danke für die Einschätzung... Nachtrag: Habe jetzt 'n Termin bei der Dekra. Er meinte was von 50€. Klingt viel besser als 100€.. 😄 Geändert von Gromme (11.03.2015 um 09:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich will dann hier abschließend noch ein paar Worte sagen.. War dann irgendwann beim freundlichen DEKRA Prüfer.. Der erste konnte das Auto nicht verschränken, weil er die Platten nicht untern Schweller schieben konnte. Dann also zum nächsten hin. ![]() Der konnte zwar verschränken, rannte dann aber an seinen Rechner und meinter er dürfte mir das nicht eintragen, weil der Stabi an der AW schleifen KÖNNTE. ![]() Bin dann zum Örtlichen Reifenhändler, weil da ab und an mal ein TÜV Prüfer rumrennt. Der hat mir das ganze dann ohne Probleme für 50€ eingetragen (19.3 Abnahme). ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 Golf 4 Ort: Aachen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was havii sagt ist richtig. Durfte auch nur zum TÜV Rheinland um Fahrwerk - Felgen/Reifen einzutragen. Habe 80 Euro und ein paar zwerquetschte bezahlt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ich war gestern beim TÜV in Paderborn und hab Fahrwerk und Felgen (nicht Serie) eintragen lassen (beides mit Gutachten). War ne Einzelabnahme nach §21 und hat effektiv 30 Minuten gedauert. 5 Minuten ist er wie ein wilder über das Gelände geheizt und hat wohl krampfhaft versucht irgendwelche Schleifgeräusche zu finden ![]() Am Ende war ich 141,10€ los ![]() Denke für ne Einzelabnahme im Rahmen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2013 GTI Ort: Eslohe (Sauerland) HSK Verbrauch: ähm.. ja.. Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
vor 4 jahren hab ich gewinde-fahrwerk, nicht ori felgen/reifen und spurplatten hinten zusammen beim tüv nord eintragen lassen... für alles ein gutachten dabei, war eine 21er kombinationseintragung.. Kostenpunkt lag bei 89,-€.. vor 2 jahren kamen neue felgen/reifen (wieder keine originalen) aber mit gutachten, bei vorhandenem eingetragenen gewindefahrwerk, lief auf §19 mit Kombination, waren 42,-€ bei GTÜ... freitag geht's wieder zum Tüv Nord zum Felgen eintragen (Ja, alle 2 Jahre gibs neue Schuhe bei mir ![]() ich denke mal, kommt viel auf die prüfer an, ob die bock auf sowas haben und ob se sich mit solchen dingen auskennen, bzw. dafür "spezialisiert" haben.. wer kein bock hat oder sich nicht auskennt, machts meistens teurer.. Daher rate ich immer, im Vorfeld verschiedene Prüfer zu fragen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
das geht bei uns (leider) nicht so einfach.. Wir haben 1 Stelle die Abnahmen nach §21 durchführt. Und dort meldet man sich an der zentralen Info an, und bekommt quasi dann einen zugewiesen. So Wirklich Aussuchen kann man sich den nicht. Nur wollt ich heut den ganzen murks in den Schein eintragen lassen.. Ging nur nicht. Weil im Brief auch ne Änderung von ABE-F zu ABE-A (oder so - Auf jedenfall von "Werkstzustand" zu "Veränderung") eingetragen wird... naja nächste Woche nochmal hin ![]() Zur Sicherhet liegt das TÜV Abnahmeprotokoll immer im Handschuhfach ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was darf die Reparatur max. kosten? | dodsble | Golf4 | 5 | 18.06.2013 18:16 |
Was darf er kosten? | Alaric | Golf4 | 12 | 03.06.2010 18:51 |
Felgen polieren, was darf es kosten? | bor-golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 23.06.2009 14:48 |