![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 Golf IV TDI GT Sport Ort: Dortmund DO-MS-8282 Verbrauch: Im Sommer: ca 12 Fliegen. Im Winter deutlich drunter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Sind zwar keine V6 (Standard Vs Oettinger), aber vielleicht hilft es ja schon mal weiter (in LA7W): http://i1279.photobucket.com/albums/...pse87bdfcd.jpg Wenn er in Wagenfarbe lackiert ist, wirkt es auch optisch tiefer und betont mehr, dass es nicht der 0815-Ansatz ist. Schwarz an einem silbernen Auto in dem Bereich wirkt mMn total daneben, wenn es um den unteren Rand des Fahrzeuges geht. Geändert von Cinisto (09.01.2016 um 17:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Also ich hab die auch in Wagenfarbe. http://www.golf4.de/umbauten/177521-...ml#post3169503 Ansonsten würd ich die normal Strukturschwarz lassen |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
frontspoiler, heckansatz, lack, pdc |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenonscheinwerfer lackieren (Schwarz) oder Wagenfarbe | Death_Monkey | Carstyling | 10 | 15.06.2012 16:37 |
lackierte Ansätze - Ja oder Nein? | Solte | Carstyling | 13 | 29.09.2011 12:14 |