Folgender Benutzer sagt Danke zu schmiddi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi, also als erstes: Schau mal in den Umbau-Bereich, hier findest du jede Menge tolle Ideen, unter anderem auch den Schwarzen Dachhimmel. Wenn du einen 3 Türer hast könntest du dich auch mal nach einem "Jubi" Dachhimmel umschauen - den gab es Serie schwarz. zu ein paar deiner anderen Punkte: LED Standlicht - ILLEGAL! Solltest du wissen. Gibt viele die das machen und es kann gut gehen, aber laut Gesetz ist es illegal. Rückleuchten Dichtung - Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte bei mir die Lightbar Rülis drin und habe wieder zurückgerüstet auf Serie - Die Dichtungen sind noch immer 1a. Falls du interesse an den Rülis hast - hier ein Bild. Würde sie Verkaufen ![]() ![]() Falls Interesse mach ich Bilder vom zustand. Lenkrad Airbag - Bin kein Experte in dem Bereich. Was ich aber weiß: Du musst auf jeden Fall den Airbag-Stecker anpassen. Alles weitere sollen dir die Experten hier erklären. Climatronic - Vergiss es. Zu aufwändig. Die manuelle Klimaanlage funktioniert über stinknormale Bowdenzüge, also Drähte, die die einzelnen Klappen steuern. Die Digitale (auch Climatronic) funktioniert über Stellmotoren. Das bedeutet, du musst den ganzen Klimakasten austauschen inkl. Lüfter und allem drum und dran. Klima leeren, kühlkreis auf, Armaturenbrett raus, um nur ein paar der Arbeiten zu nennen. Achtung, jetzt folgt Halbwissen! Was ich bisher noch so gelesen habe gibt es bei der Climatronic selbst auch noch Unterschiede, das bedeutet dass Climatronic A nicht mit B identisch ist. Kurz um: Wenn du es machen möchtest, gerne, aber ich halte das finanziell und generell für zu aufwändig. Ich wollte sie selber mal einbauen, aber ich habe mich jetzt an meine manuelle Klima mit den neuen Alu-Knöpfen sehr gewöhnt und bin zufrieden. Trotz allem: Mach dein Ding, und stell dein Fahrzeug auch im Umbau-Bereich vor ![]() Gruß Akkarin |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Climatronic, kann man machen ist aber nur zu Empfehlen wenn man keine zwei linken Hände hat und weiß was man tut. Gibt aber auch Nachrüstkabelbäume von Kufatec, aber in jedem Fall viel Aufwand, ich habe bei mir von Heizung auf Climatronic umgebaut und das hat nur mit nem halben Jahr Vorarbeiten und Beschaffen der Teile so reibungslos geklappt ![]() Ansonsten, klar immer Geschmackssache, aber das klingt mir alles zu krass nach LED hier ![]() (Pacific oder US-Rückleuchten sind auch sehr schön) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, puh... hast du die Bilder mit dem Hubble Weltraumteleskop gemacht.... san a biserl groß.... Zu Deinem Tuning Vorhaben - Grundsätzlich entscheidet immer der eigene Geschmack darüber was an/ins Auto kommt.... Mein Vorschlag für Dich - fahr den Wagen erstmal ein wenig und investiere erstmal in Wartung, denn in der Regel kommt da meistens noch einiges auf eine zu womit man nicht gerechnet hat. Wenn man dann genau in dem Moment sich gerade erst fette Felgen gekauft hat und keine Kohle mehr da ist, damit das Auto gescheit läuft ist das schlecht - sehr schlecht bis sogar schädlich für das Fahrzeug. In dieser Zeit wirst Du auch bald feststellen, ob es der richtige Golf für Dich ist - oder ob er vielleicht doch ein wenig schwach auf der Brust ist. In der Regel kommt dann die erste Idee: - Motortuning beim 1.4er / 1.6er Ergebnis = sinnfrei bzw nicht wirtschaftlich Alternative: Anderer Golf mit mehr Bumms ab Serie - sprich: 1.8T, V5, V6, R32 letzeres ist für die wenigsten erstmal finanzierbar.... alternativ kann man natürlich auch den 1,4er umbauen auf einen der oben genannten Motoren. Ist aber sehr aufwändig und benötigt viel Zeit, Wissen und auch Platz den viele nicht haben. Vorteil - ganz klar, man weiß welche Basis zumindest die Karosse hat. Bei den Kosten landet man ganz schnell bei um die 5000,- € mit allem SchnickSchnack. Für dieses Geld kann man auch ein starkes Serienfahrzeug kaufen. Somit bleibt als Argument nur noch das "Individuelle". Denn die Geschichte mit der günstigen Versicherung vom 1.4er mit am besten R32 Motor ist auch durch. Die Versicherungen schauen inzwischen sehr wohl in den Fahrzeugschein und prüfen mit was sie es zu tun haben. Für meinen Einser Erdbeerkörbchen (siehe Bild) habe ich damals richtig gelöhnt an Versicherung (Porsche Niveau - höchste Typklasse) Als "Einstiegstuning" rate ich dir ganz simpel zu Felgen und Fahrwerk. Damit erzielt man den höchsten Effekt. Ein Seriengolf mit 40mm Federn und 18 Zoll Radl kommt schon wirklich Schick daher.... und ist zudem noch stressfrei wenn man mal in einer Kontrolle landet. Diese ganzen Zubehör Rückleuchten und Scheinwerfer SchnickSchnack verschandelt irgendwie das Fahrzeug immer ein wenig, da es meist nicht wirklich zum Vierer passt. Leider wird hier komischerweise nicht wirklich was schönes auf den Markt gebracht. Was für mich auch nicht verständlich ist. Die Rückleuchten mit dem Led-Streifen wären wirklich cool, wenn sie denn auch so aussehen würden wie bei den neueren Fahrzeugen die sowas ab Serie haben, aber leider ist dem nicht so.... Ich bin mir sicher Du wirst Deinen Weg finden und viel Spaß haben mit dem Vierer, denn es ist einer der letzten Lego-VW's, wo man noch viel selber machen kann... Nachtrag - Tante Edit: Hier kannst Du nachschauen was es alles ab Werk gab: http://www.golf4.de/golf4/198187-gol...igentlich.html Vielleicht findest Du ja da das eine oder andere was Du noch einbauen willst in deinen Golf... Im weiteren hilft es Dir sicher wenn Du hier im Forum viel mit liest.... es gibt sehr viele gute Umbau und Tuningberichte. Mach Dir die Mühe, auch wenn der Fred 100 Seiten hat, lies ihn komplett. Meist werden die Fred's dann erst richtig spannend und man hat jedes mal etwas dazugelernt.... Ich habe Dir mal noch ein Bild von meinem angehängt in äußerst schlechter Qualität... - alles Serie bis auf Felgen und Fahrwerk.. Grüße Geändert von Smokemaster (20.05.2016 um 15:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2014 VW Golf IV Special Ort: CLP Verbrauch: 5,5L :P Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich würde auch von LED-Lampen abraten. Es passt optisch einfach nicht zum Golf 4. Innenraumbeleuchtung in LED kann man machen, mehr nicht! Mein Golf 4 ist auch mein erstes Auto, und damals wollte ich auch erstmal unbedingt auf LED-Scheinwerfer und Rückleuchten umrüsten. Mittlerweile bin ich sehr froh, dass ich es doch nicht getan habe. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu marcellux für den nützlichen Beitrag: | Golf4Giorgio (24.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, ich möchte Dich nicht demotivieren, aber "TÜV ohne Mängel" heißt gar nix... glaube mir... Freut mich das ich dich aufheitern konnte... war auch so angedacht.... lol... Ich hab Dir zwischenzeitlich noch ein Bild an meinen Beitrag angehängt und das Ende nochmal editiert...... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, Tieferlegung muss immer eingetragen werden - gibts ned mit ABE - ausser das Seriensportfahrwerk. und das kann man sich eigentlich mit 15mm Tieferlegung, oder was des hat, klemmen.... Bei Tieferlegung bis 40mm kann man noch Seriendämpfer fahren, ab 40mm Tieferlegung werden gekürzte Sportdämpfer Pflicht. Alternativ kann man sich dann noch ein Gewindefahrwerk verbauen. Wie tief kann man gehen - gute Frage, über die sich viele streiten.... Ich sag es mal so - je tiefer um so mehr Stress - ganz simple in jeglicher Hinsicht (Beim Einbau, Beim Tüv, Mit der Polizei, mit dem Fahrzeug wegen erhöhtem Verschleiß und aufsitzen)... Ich persönlich bin Fan von 40mm Tiefer mit den Serienfahrwerk-Sportdämpfern. Damit hat man schon gutes sportliches Fahrverhalten, aber auch noch Komfort ohne das einem die Zähne ausfallen wenn mal über nen Kieselstein fährt. In meinem Einser bin ich damals Koni Gelb gefahren - ist ein relativ hartes Fahrwerk gewesen - der hatte ne brutale Straßenlage wie auf einer Schiene - aber wehe die Straße war nicht eben. Da hast gedacht des Auto bricht in der Mitte auseinander. Bei meinem jetzigen Vierer habe ich ein KW Fahrwerk mit KW Dämpfern drin. Selbes Ergebnis - liegt gut wie ein Brett - aber die Zähne fallen einem aus.... Ergebnis - muss man mögen... in jungen Jahren fand ich es auch geil wenn die Karre gescheit hart war... heute mag ich's nimmer ganz so... und meistens fährt man halt im Alltag rum und einmal im Monat ballert man durch ne Kurve.... Deshalb für mich - nie wieder "Sportdämpfer" nur noch Federn. Vielleicht hast ja nen Spezl, der ein Komplettfahrwerk verbaut hat, und fährst einfach mal mit in seinem Ringtaxi.. .dann entscheidest selber... Wenn Du nur Sportfedern und die "Serien-Sportdämpfer" einbaust ist er auch schon deutlich härter, aber eben sportlich-komfortabel.... Grüße Wolfi Geändert von Smokemaster (20.05.2016 um 15:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Also ich fahr 50/50 Tieferlegung mit Serienfahrwerk und muss sagen, dass das Fahrverhalten ganz gut ist und es vom Komfort auch nicht zu hart ist.. ![]() ![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Im Prinzip kannst du dir alles was du aufgezählt hast sparen. Es gibt gerade am Anfang nur 3 Baustellen: 1. halte das Auto technisch auf Vordermann 2. besorg dir ein vernünftiges Fahrwerk 3. besorg dir vernünftige Räder Alles andere interessiert keinen, kostet Geld und ärgert später. (alles was mit Klebefolien, Lichtspielereien, Aufkleber, Ansteckauspuffendstücken, Innendekorbasteleien, Farbstreifen etc. zu tun hat - einfach weglassen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.04.2012 Bora Variant Ort: nahe Tübingen Verbrauch: 8.3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Sieht ja schonmal besser aus. Jetzt nur ganz dringend tiefer und zwar bevor irgendwelche Spoiler ran kommen. Was ich aber nicht kapier, was zur Hölle habt ihr mit der Radschrauber gemacht? Warum 16er Nüsse? Das sind doch normal 17er?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Futter für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es gibt aber auch direkt Lösungen die dafür vorgesehen sind, mir fällt jetzt grad nur das Molykote- und OKSzeugs ein, aber gibt sicher auch anderes. Geändert von Golf4_Projekt? (23.05.2016 um 23:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2013
Beiträge: 646
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 190 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
Mach du mal wirst dir eh nich reinreden lassen. Umso besser das du alles aufschreibst mal sehen was du dann in ein paar Jahren selbst darüber sagst ![]() Gesendet von meinem C64 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das was am Auto entscheident rüberkommt ist meist Felgen und Fahrwerk. Das ist nicht nur so bei dem Blick von aussen, sondern diese Aussage betrifft auch die meisten Fahrzeugbesitzer selbst. Aber viele in jungen Jahren sagen dann immer das alles zu teuer, ich mach erstmal was Billigeres...na und dann passierts - 20mal 50Euro sind halt auch Tausend und was ist das Ergebnis - meist dank mangelndem Geschickes eine Kirmesbude, die niemandem (inkl. Besitzer) die Augen füllt. Oft genug, werden dann die modifizierten Sachen wieder ausgebaut und ersetzt, weil man mit den Sachen einfach nicht mehr klarkommt. Viele Zubehörteile sind dazu auch noch schlecht durchdacht und wenig verschleißresistent. Ich kann nur jedem Raten, lasst diese Phase einfach weg und gut ists. Richtig gute Innenraumgestaltung ist sehr teuer und/oder arbeitsintensiv, das ist nix mit fix drüber lackieren oder schnell mal Folie draufknallen. Auch Schaltmanschetten gibt's große Unterschiede - wichtig hier, das die Dinger komplett Leder (oder Stoff) sind - bloß kein Kunstleder. Auch der Kunststoff des Schaltgriffs greift sich gern ab. Da ist nicht alles Gold was glänzt. Dann Farbkombos rot/schwarz - bei vielleicht grau/blauem Innensitzdekor...naja - wird einem das auf Dauer taugen? ... 40mm Federn etc.pp. ist dann auch vergebliche Liebesmüh. Für den Golf sind die billigsten Fahrwerke so günstig, das ich kaum jemand verstehen kann, der Federn als kostengünstigere Variante einbaut. (es ist etwas anderes, wenn man bewußt nur 40mm Tiefgang haben möchte, aber auch da sind 40/40 Federn ungeeignet) Der größte Auftritt bei der Geschichte ist Einbau und Abnahme - und das kostet bei Federn vs. Fahrwerk annähernd das Selbe (Stabiumbau aussen vor). Meist ist es mit Federn teurer, weil man ja ein Jahr später eh ein Fahrwerk einbaut und den gleichen Auftritt nochmal hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.06.2013 VW Golf IV 1.9 TDI / Audi TT Roadster quattro Ort: Wolfsburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich bin ja an sich ein OEM-Verfechter und finds immer grauslig, wenn ich die G4 Kisten mit LED Rückleuchten oder in die unteren Lüftungsgitter gefummelten LED-Leisten sehe, allein schon, weil es meiner Meinung nach Stilbruch ist, da es in den frühen 2000ern noch keine LEDs gab. Das sieht dann direkt nach Baumarkt-/ATU-Tuning aus, aber jeder wie er mag. Zum Fahrwerk sei gesagt, ich fahre derzeit Serien-Dämpfer und 50/50 K&W-Federn mit dem Ergebnis, dass es mir die Dämpfer vorne und sogar die Domlager vorne nach zwei Jahren komplett zernudelt hat. Das Fahrverhalten ist auch dermaßen nervtötend (Der Wagen federt einfach GARNICHTMEHR ein), dass ich jedem nur davon abraten kann, einfach NUR Federn zu kaufen, es gibt nahezu keine blödere Idee. Es gilt wieder mal, wer billig kauft, kauft zwei mal - bei mir kommt demnächst n statisches Bilstein Fahrwerk rein, da blutet zwar der Geldbeutel, aber immerhin weiß man, was man bekommt. Zum Heckspoiler muss ich dir auch abraten, der G4 hat n schönes Heck, auch ohne Spoiler. Und wenn doch n Spoiler sein muss, kauf dir vom Schlachter ne origninale R32 Heckklappe und nimm den Originalen, auch wenn er etwas teurer ist. Tiefer und grummelnder Sound - naja, also bei nem 1.4er würde ich mir auch das gut überlegen. Wenn du an die Ampel "gegrummelt" kommst wird jeder direkt feststellen: "Ahhh er hat sich ein Schaf im Wolfspelz gebaut". Zumal son dickes Ofenrohr da auch optisch nicht drunter passt, weils keine Aussparung gibt. Kaufst du die VR6 Lippe mit Aussparung ist glaube ich ein Heckblech im Weg, welche erst weggeflext werden müsste, was ich aus konservierungs Gründen tunlichst unterlassen würde. Wie gesagt, letztenendes ist es ja deine Sache, nur ich muss bei Leuten die sowas fahren immer grinsen, aber nicht positiv. Das G7 Lenkrad wird aber ne ganze Stange Geld kosten, wobei der Airbag wohl das Teuerste daran sein wird, mal davon ab, dass man die eigentlich garnicht frei erwerben darf. Auch hier finde ich, dass sich dieses neue Lenkrad so garnicht in das Design des G4 eingliedert. Beim schwarzen Dachhimmel, über den ich auch schon lange nachdenke, stellst du dich vor folgendes Problem: Was passiert mit den ganzen hellen Plastik-Teilen (Sonnenblenden, Griffe, Leuchten, Gurtschienen und -Halter), sowie den Stoff-Dichtungsabdeckungen an den Türen? Du kannst das jetzt entweder alles selber nach färben, wirst aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht den richtigen Farbton treffen (da du für Plastik andere Farbe als für Stoff benötigst) und darüber hinaus wird die Farbe an den beweglichen Stellen wieder abplatzen (zum Beispiel an den Sonnenblendenhaltern) und zu sehr hässlichen Stellen führen. Eine wieder Befestigung des Himmels könnte ebenfalls problematisch werden, stelle dich schon mal auf diverse gebrochene Plastiknasen ein. Carbonklebe-Folie im Innenraum ... gabs halt auch nie und passt stilistisch auch nicht zum G4 - darüber hinaus habe ich noch keine Folie gesehen, die ansatzweise hochwertig ausgeschaut hat. Versuch mal Glanzschwarz oder in Wagenfarbe lackieren? Dabei am besten auch gleich die Softlack-verranzten Türgriffe (aber nicht in Wagenfarbe) wieder schön machen. Sonst gibt es noch Holzdekore und das Netzdekor, die sind günstiger als das gebürstete Aluminium. Im Grunde würd ich dir Folgendes empfehlen: Kauf dir n 1.8T oder n 1.9er TDI, jeh nach deiner persönlichen Kilometerleistung. Wenns schon bei dem 1.4er bleiben soll, empfehle ich dir: Bau gescheite Ansätze dran (z.B. den VR6 Ansatz oder wenns unbedingt sein muss auch den Jubi GTI Ansatz, KEIN GFK Schrott!) und/oder lackiere dir Front- und Heckansatz. Kauf dir ein Fahrwerk MIT Feder-Dämpfer-Komponenten und bring den Hobel dem Boden näher, maximal 5 cm, vorne hinten, dann brauchst du keinen VR6-Stabi verbauen. Leg dir Rotiform-, 3SDM-, BBS-, Messer- oder schicke 17" OEM-Flegen zu. Leg dir n großen rechten Außenspiegel zu. Und dann mach einfach nichtsmehr an dem Auto. Mir ist bewusst, dass die von mir vorgeschlagenen Änderungen gut ins Geld gehen, aber sei dir bewusst, dass viele kleine Sachen ebenso sehr ins Geld gehen. Im Prinzip stimme ich mit Golf4_Projekts Meinung überein. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
innenraum, optik, styling, teile, tuning |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
optisches ''tuning'' günstig bis gratis | 1.616v | Carstyling | 117 | 30.10.2013 12:36 |
Optisches Design | Flowerstone | Carstyling | 36 | 10.05.2012 19:54 |
Optisches Tuning - Wertverlust oder -steigerung? | Fabian178 | Golf4 | 5 | 09.09.2011 06:42 |
Optisches Tuning... Aber was?^^ | SnoopX | Carstyling | 21 | 28.08.2007 19:40 |