Folgender Benutzer sagt Danke zu fastaeddie für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (18.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.11.2016 .:R32 Ort: Öhringen öHR-SX Verbrauch: 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe bis jetzt meine Autos auch selbst foliert. Man braucht am Anfang echt gute Nerven und etwas Geduld. Dazu sollte der Untergrund natürlich sauber sein. dazu nehme ich immer den AveryCleaner. Ein Knifeless Tape wirst du evtl auch gebrauchen, sonst muss du am Dach, auf dem Lack schneiden. Dazu solltest du ein Rakel mit Filz besitzen um kratzer auf der Folie zu vermeiden. Was Folie angeht, gibt es natülich verschiedene Meinungen.Wer folieren kann, sollte es eigentlich mit fast allen Folien hinbekommen. Mein BMW habe ich für 150€ komplett eingepackt. Mein 6er GTI wiederrum für 400€ Teilfoliert. Was Folie polieren angeht, funktioniert. Es gibt extra Folienpolituren, die aber nur bei glänzender Folie ihren zweck erfüllen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Ich hab mein Dach selbst foliert. Erst mit einem reststück vom kumpel(günstige folie aus eBay) das ging voll in die hose. Die folie hat sich überhaupt nicht gut dehnen lassen hat nur blasen geworfen und klebte viel zu stark. Hab dann noch einen zweiten Versuch gestartet mit Teurer Folie die auch von folierern genutzt wird. Da waren welten zwischen. Ging super easy. Von der handhabung her würde ich mir damit ein ganzes Auto zutrauen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2013 GTI Ort: Eslohe (Sauerland) HSK Verbrauch: ähm.. ja.. Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
gibs nich auch Folien, die man wie die scheibenfolie, mit spüli drunter verkleben kann, damit am anfang die klebkraft beim auflegen nicht voll da ist ??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.05.2016 Golf IV 1.9 TDI HEB GO 4 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
servusla, mit einer Filzrakel wäre ich vorsichtig auf Folien wie Schwarz-glänzend wegen Micro-Kratzern, da würde ich Alcantaraimitat empfehlen. Oracal/Orafol ist bei uns nicht unbedingt als die "topfolie" bekannt. Wer bessere Qualität möchte sollte lieber in Bruxafol oder gar 3M investieren. PS: Bruxafol bietet auch super Applikator an (Das "Spüli" dass das spätere Positionieren ermöglicht) Geändert von Golf4Giorgio (27.11.2016 um 08:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Blackbeard, hast du es denn mittlerweile mal in Angriff genommen? Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autofolierung / Carwrapping - Kosten? | Golf4Noobie | Carstyling | 9 | 02.04.2013 21:36 |
Autofolierung Raum Schwandorf/Regensburg/Weiden | Makaveli | User helfen User | 0 | 11.07.2012 11:09 |
Autofolierung | nega | Carstyling | 1 | 14.04.2012 13:46 |