![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Car Film Company Folie ( CFC ) Vorne 35% Hinten 95% ![]() Ein R32 Mit Silberreflex Foliatec http://www.golf4.de/clear.gif[/img]] ![]() Ein Passat mit Chromoluxfolie http://www.golf4.de/clear.gif[/img]] ![]() SL Lumar Aludark ![]() Sl Lumar Titanium Plus ![]() Bruxafol CH5 ![]() Falls ich fortsetzen soll melden! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Joe Kleber Harterstraße 68, 6850 Dornbirn, Österreich Tel.+43 05572/29995 Fax.+43 05572/34625 http://www.haentschel.at/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ÜBERFRANKE | ![]() Zeigt her eure Scheibentönung Vielleicht findest ja hier was. Ansonsten kannst noch bei den Umbauten suchen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hallo Martin, also zu deiner frage ob man die forderen seitenscheiben tönen darf .... JEIN also mit den normalen tönungsfolien die man kaufen kann darf man es nicht, da die sicht zu ca.90% frei bleiben muss. Es gibt sogenannte farbkeile die erlaubt sein sollen, aber wirklich sicher bin ich mir da nicht. Ich kenne nur eine Firma die die Scheiben auch im forderen berreich Tönen und es laut TÜV auch erlaubt ist und eingetragen wird da es sich nicht um eine Folie handel. Dazu schaust du am besten mal auf der Seite von MABOGLAS rein (einfach drauf klicken). So damit du mal ein paar ideen bekommst haben ja hier einige ihre scheibentönung gezeigt und hier nun meine: Hab sie auch machen lassen und hab knapp 190€ bezahlt (Folie von CFC in rot) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |