|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 Golf 4 Highline ABI-WS888 Verbrauch: 5l/100km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
...aber nicht wenn man, wie von mir geschrieben, ein Universalteil (WAECO mobile solutions - Geschwindigkeitsregler) einbaut. Dann braucht man nur das Unterdrucksystem anzapfen und nix mit neuer Drosselklappe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 Golf 4 Highline ABI-WS888 Verbrauch: 5l/100km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Inne Inneleuchte is ein kleiner W8 drinne, daher W8 Inne-leuchte! Sach bloß du sprichst kein Ostdeutsch ?!? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2010 Golf IV 1.6 16V Edition Ort: Herrischried WT Verbrauch: 7-8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich sprechs nich ![]() aber ich meinte, was der unterschied von der "originalen, verbauten Innenleuchte zur W8 Innenleuchte is... ![]() weil der thread heißt ja, "Was kann man alles nachrüsten ?!" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
die schalter sind beleuchtet wie mans von den tasten im amaturenbrett kennt. außerdem sind zwei rote LEDs die den schaltknauf beleuchten drom. Ist ganz witzig wenn man im dunklen zb den knopf für die leselampe sucht. Die installation ist aber sehr mühsam. Musst du ein kabel vom lichtschalter und sicherungskasten in den dachhimmel ziehen. Schon die lampe kostet um die 60 euro ohne kab****tz ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
das ist wohl logisch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 Golf 4 Highline ABI-WS888 Verbrauch: 5l/100km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() naja, das ist wohl Ansichtssache. warum man genau vom sicherungskasten ein kabel benötigt mußt du mir mal erklären, schließlich ist ja nicht jeder beleuchtete taster im auto extra abgesichert, alles was benötigt ist ein kabel zu einer vorhandenen Beleuchtungsleitung - da ist der Lichtschalter am schnellsten erreicht, Masse kann man am Stecker der alten Leuchte abgreifen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja wegen der W8 leuchte hab ich mir die originale einbauanleitung mal angesehen und ich behaupte da gesehen zu haben, das die auf eine klemmstelle vom sicherungskasten mit drauf muss. Obs sinn macht oder nicht ich würde die auch eher auf einen x-beliebigen schalter klemmen der bei "licht an" anfängt zu leuchten da dieser ja ohnehin schon über eine sicherung läuft. Den einbau fand ich etwas mühsam weil einem keiner sagt das man das adapterkabel braucht und wer kein bock hat zu warten lötet sich das selbst. -> dauert dann circa 2 stunden
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Als 1. hab ich bei VW ganz normal die W8 Leuchte für 42,96€ gekauft und nix mit 60€ ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 Golf 4 Highline ABI-WS888 Verbrauch: 5l/100km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also der Adaperstecker ist der größte Quark überhaupt, einfach beim Freundlichen den passenden Stecker für die W8 kaufen für ein paar Cent, die Pins aus dem alten Stecker rausdrücken, ein neues Kabel fürs Licht mit rein (Kabelschuh beim Freundlichen zu haben) und fertig. Minimaler Kostenaufwand und nicht so eine Geldschneiderei wie mit diesen tollen Adaptern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.10.2010 Golf IV 1.4 Special Ort: Rostock Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi ich finde die Restkilometeranzeige ganz cool wie kann man die denn nachrüsten und was wird das ca. kosten ... und was wird das nachrüsten auf Tempomat kosten? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempomat nachrüsten??? | Lexani86 | Golf4 | 98 | 18.08.2013 11:34 |
Tempomat nachrüsten | Gti-Fritz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 23 | 20.06.2008 20:35 |
Tempomat nachrüsten..... | Martinio | Werkstatt | 8 | 16.06.2008 19:15 |
tempomat nachrüsten? | VWTDiPoWeR | Golf4 | 13 | 30.10.2006 17:37 |
Tempomat nachrüsten | dreyfusmarc | Werkstatt | 4 | 22.11.2005 22:12 |