![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sobald Du die Scheibenwaschanlage vorne betätigst, legt auch die SWR los. Bei golfiv.de gibt es ne 30% Aktion für Hella Sachen. Die haben mir die damals für 115€ angeboten. Da liegt ne Anleitung zum Einbau bei. Der sollte auch nicht schwer sein. HIER |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei Xenon SCheinwerfern muss SWRA nur vorhanden sein, wann du reinigst is deine sache, und Automatische Leuchtweitenregulierung muss auch vorhanden sein. Aber zur Funktion: Ich hab auch die originale SWRA drin weil sie im Auto drin war, würde die aber nich nachrüsten, bringt fast nichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ne tut sie eben nicht! Welchen Sinn das hat? Dreck kann sich auch so gebildet haben während der Fahrt und wenn es nicht regnet dann nutz ich ja logischerweise auch die Wischanlage nicht. somit würde die ganze Zeit das Licht im Sommer gebrochen sein! Jetzt frag ich mich wessen Version mehr Sinn macht! Merkste was? ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also irgendwie macht ihr mich ganz durcheinander... Ich kenne es nur so, dass bei den Halogenscheinwerfen nur bei Wischeraktivität die SRA angeht, und bei Xenon beim Einschalten des Lichtes. Das das alles nicht wirklich Sinn macht, ist mir mittlerweile auch bewusst geworden, aber ich bin mir echt ziehmlich sicher, DASS es so ist. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die SRA geht nicht an nur weil du das Licht einschaltest...sowas gibts bestimmt bei keinem Auto (Serie) Die versaut (anders kann mans nicht bezeichnen ;-) ) dir erst die Front wenn das Licht an ist und du Wasser auf die Frontscheibe spritzen läßt...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Denke bei der org. Front wirds "angezeichnet" sein - oder? Erste Möglichkeit wäre an nem anderen Auto das Loch auszumessen/Schablone malen oder du legst nen Lappen mit Farbe auf die Düse und läßt sie mal ausfahren...dann hast nen ungefähren Anhaltspunkt und erweiterst das Loch Stück für Stück. Bei nem Kumpel haben wir das bei seiner GFK Front mit Schablone gemacht aber ich hatte mal von einem gelesen das ers mit der 2.Variante auch gut hinbekommen hat...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
NSW nachrüsten!? | Fupu | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 01.10.2008 17:20 |
Scheinwerferreinigunsanlage still legen??? | bf177 | Carstyling | 8 | 08.03.2007 11:59 |
MFA nachrüsten | Balu2003 | Werkstatt | 7 | 14.06.2006 17:50 |
GRA Nachrüsten!?! | Racer.A.K | Carstyling | 1 | 01.05.2006 20:07 |