Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 07.07.2019, 13:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard Endrohre/Endschalldämpfer für V6-Heck

Ich hätte da mal wieder ein Anliegen.

Da ich ein V6-Heck verbaut habe, brauche ich einen ESD bzw. passende Endrohre zum Anschweißen an den originalen 2.0 ESD.

Zu Beginn habe ich originale von einem V6 ESD abgetrennte Rohre anschweißen lassen, diese sind mir nach 2-3 Wintern an den Schweißnähten abgebrochen.

Dann habe ich ca. 1 Jahr einen IMASAF TopSport ESD gefahren, der von der Passform her ok, mir aber schon zu laut war.

Also wieder dort die Endrohre abgetrennt und an einen wunderbar leisen Eberspächer Longlife ESD anschweißen lassen. Hat jetzt auch wieder 3 Winter gehalten, allerdings sind die Rohre selbst, da nur Stahl und kein Edelstahl wie bei den originalen, durchgegammelt.

Was ich also nun brauche, sind passgenaue Edelstahl Rohre für den Standard ESD -> V6-Heck. Ich hab bisher 1-2 Firmen gefunden, die Rohre biegen/anfertigen, allerdings immer erst ab Chargen von 10-20 Stück.

Eine kompetente Werkstatt die mir das anfertig hab ich leider auch nicht wirklich in der Nähe und selbst kann ich es einfach mangels Equipment (Rohrbiegewerkzeug, Schutzgasschweißgerät) und fehlender Erfahrung nicht

Der Versatz von Ausschnitt in der Lippe zu ESD Ausgang beträgt nur etwa 4cm, weshalb die angebotenen S-Rohre zum anschweißen nicht so recht passen wollen (Versatz ~9cm) und außerdem am Anschluss auch viel zu dick sind (60mm zu 43-50mm am ESD)

Hier mal eine stümperhafte Zeichnung um die Situation zu verdeutlichen.(die Meisten werden es eh kennen)



GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Du hast zwei Mal Endrohre anschweißen lassen, die dann jeweils nach 2-3 Wintern abgebrochen sind, weil die Schweißnaht weggerostet ist?

Hast du von den Arbeiten jeweils noch Fotos?

Ich würde doch meinen, dass man das auch so verschweißen kann, dass das 3 Jahre hält! (unabhängig davon ob Edelstahl oder nicht)

Die originalen V6 Endrohre hast du nicht mehr?
Die sind nämlich wirklich schön und aus Edelstahl.

Um Deine Frage zu beantworten:
Dein Vorhaben wird sich nicht ohne Winkelschleifer und Schweißgerät realisieren lassen. Für den leichten Versatz brauchst Du kein gebogenes Rohr; das kann man sich auch aus geradem Rohr bauen.
Und damit es am Ende etwas gleich sieht: Direkt am Fahrzeug bauen / anpassen!
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Du hast zwei Mal Endrohre anschweißen lassen, die dann jeweils nach 2-3 Wintern abgebrochen sind, weil die Schweißnaht weggerostet ist?
Nein, das erste mal hatte ich die V6 Endrohre an einen gebrauchten/den originalen ESD anschweißen lassen. Dort haben dann die Schweißnähte nachgegeben.

Beim zweiten mal hab ich die gebrauchten Stahlrohre von IMASAF an einen neuen ESD anschweißen lassen, Nähte noch gut allerdings die Verarbeitung der Endstücke durch IMASAF grottig, sind direkt um das aufgesteckte Edelstahlstück durchgerostet. Eines der Endstücke hab ich irgendwo unbemerkt verloren und das andere konnte ich mit ein wenig daran wackeln abbrechen wie feuchten Löffelbiskuit.

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Die originalen V6 Endrohre hast du nicht mehr?
Die sind nämlich wirklich schön und aus Edelstahl.
Leider nicht, nein.... und ja von der Optik wirklich die schönsten am 4er Golf.

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Um Deine Frage zu beantworten:
Dein Vorhaben wird sich nicht ohne Winkelschleifer und Schweißgerät realisieren lassen. Für den leichten Versatz brauchst Du kein gebogenes Rohr; das kann man sich auch aus geradem Rohr bauen.
Und damit es am Ende etwas gleich sieht: Direkt am Fahrzeug bauen / anpassen!
Eigentlich fehlt mir nur Zeit, ein Schweißgerät und evtl. die nötige Vorstellungskraft. Es soll ja diesmal auch halten...

Der momentane Zustand ist einfach nur erbärmlich, ich überlege schon fast auf PDC-Lippe zurückzubauen... eine Schande, dass ich die nicht aufgehoben hab, die kostet jetzt auch schon 90+€

Geändert von GGolff (07.07.2019 um 16:18 Uhr)
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Servus Forengemeinde,

ich greife das Thema aus gegebenem Anlass mal auf. Gibt es einen Endschalldämpfer (egal ob Originalteil oder Zubehör), der am 1.9 TDI in Verbindung mit V6 Stoßstange ohne Nachbearbeitung bzw- Schweißarbeiten gut in die Aussparung passt, oder kommt man da um eine Bearbeitung der Endrohre nicht herum?

Grüße
DaHofe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

https://www.fms-onlineshop.de/Sporte...tahl/971412A-X

Leider hängt der Endtopf von FMS aus irgendwelchen Gründen etwas zu tief.
Das Beispielfoto entspricht nicht der Realität...zumindest nicht bei mir.
Müsste man evtl. irgendwas an den Haltern umdängeln oder so damit der so passt wie auf dem Foto.
Aber im großen und ganzen passt der schon ganz gut.
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Vielen Dank für die Antwort, aber wäre dann der hier nicht sogar besser?
Bin ich zufällig drüber gestolpert nachdem ich deinem Link gefolgt bin.

https://www.fms-onlineshop.de/Sporte...ahl/971412VL-X

Der soll laut Auswahl für den Diesel und laut Beschreibung für die V6 Schürze passen.
DaHofe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 09:00      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

So richtig gut hat bei mir noch nichts gepasst. Egal ob FMS, BN-Pipes oder FOX.

Beim TDI würde ich von einem Sportendschalldämpfer abraten. Kauf einen normalen Zubehör Endschalldämpfer für Golf 4 / Bora Variant TDI. Da kannst Du dann die Endrohre passend für deine Limousine mit V6 Heck kürzen und anpassen. Anschliend noch ein paar schöne Endrohrblenden dran und fertig ist das V6 Heck
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard Endrohre/Endschalldämpfer für V6-Heck

Ich hatte an meinem 2.0 wie damals geschrieben einen IMASAF Endschalldämpfer für den Leon Top Sport TDI.

Hat in die V6 Lippe gepasst ohne Anpassungsarbeiten

Geändert von GGolff (17.07.2024 um 17:10 Uhr)
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (17.07.2024)
Alt 17.07.2024, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Rumschneiden und Schweißen wollte ich eigentlich so gut es geht vermeiden.
Nicht Jeder hat das Zeug dazu zuhause, oder die notwendigen Kontakte.

Ich find's allerdings schon lustig, dass die Variant Endrohre zum V6 Ausschnitt passen.

Der IMASAF Endschalldämpfer sieht sehr interessant aus. Da ist zwar das Endrohrdesign nicht so meins, aber wenn die Passgenauigkeit stimmt kann ich damit leben.
DaHofe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Ja gibt schönere Endrohre. Aber es passt wenigstens ohne viel Stress. 😂
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard Endrohre/Endschalldämpfer für V6-Heck

Im Grunde sollte alles was für Leon top Sport passt so zu verwenden sein.

Edit: sorry für Doppelpost. Messenger versauen einen… 🙄
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DaHofe Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antwort, aber wäre dann der hier nicht sogar besser?
Bin ich zufällig drüber gestolpert nachdem ich deinem Link gefolgt bin.

https://www.fms-onlineshop.de/Sporte...ahl/971412VL-X

Der soll laut Auswahl für den Diesel und laut Beschreibung für die V6 Schürze passen.
Da hast Du recht.
Ich frage mich dann nur warum bei dem Link den ich Dir gesendet habe als Hinweis steht
"Kompatibel mit folgendem Heck: Serienheck/Standardheck"
aber das Bild die Heckschürze vom V6 zeigt.

Ich habe nochmal in meinen Unterlagen geschaut und ich habe natürlich die Artikelnr. 971412VL-X verbaut.
Ich werde mal im Laufe der Woche hier ein Foto hochladen von meiner Heckansicht.
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GGolff Beitrag anzeigen
Ich hatte an meinem 2.0 wie damals geschrieben einen IMASAF Endschalldämpfer für den Leon Top Sport TDI.

Hat in die V6 Lippe gepasst ohne Anpassungsarbeiten
Ist die PDC original oder nachgerüstet?
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2024, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

War Original PDC. Hab den 2.0 nicht mehr.

Upgrade auf v6. 😀

Der bekommt PDC jetzt aber nachgerüstet (oem)
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2024, 08:40      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von obd12
 
Registriert seit: 02.06.2016
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
So richtig gut hat bei mir noch nichts gepasst. Egal ob FMS, BN-Pipes oder FOX.



Beim TDI würde ich von einem Sportendschalldämpfer abraten. Kauf einen normalen Zubehör Endschalldämpfer für Golf 4 / Bora Variant TDI. Da kannst Du dann die Endrohre passend für deine Limousine mit V6 Heck kürzen und anpassen. Anschliend noch ein paar schöne Endrohrblenden dran und fertig ist das V6 Heck
Funktioniert dann am Benziner (z.b. 2.0) auch? Müssen die Variant-Endrohre auch gebogen werden um den Ausschnitt der V6 Lippe zu treffen?
obd12 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.07.2024, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

die Endrohre kannst Du nicht "biegen".
-> abtrennen und mit passender Rohrführung wieder zusammenschweißen.

Wenn du nicht Schweißen kannst/willst ist der Leon Top Sport Endschalldämpfer (IMASAF 71.19.37) tatsächlich die beste Option. der sollte halbwegs passen. (siehe oben)

Hier bei Autodoc für 260€:
https://www.autodoc.de/imasaf/2328754
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2024, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DaHofe
 
Registriert seit: 27.03.2024
Golf IV
Ort: Pfaffenhofen
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Leider aktuell nicht lieferbar, ist aber gespeichtert.
DaHofe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2024, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von obd12
 
Registriert seit: 02.06.2016
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
die Endrohre kannst Du nicht "biegen".

-> abtrennen und mit passender Rohrführung wieder zusammenschweißen.



Wenn du nicht Schweißen kannst/willst ist der Leon Top Sport Endschalldämpfer (IMASAF 71.19.37) tatsächlich die beste Option. der sollte halbwegs passen. (siehe oben)



Hier bei Autodoc für 260€:

https://www.autodoc.de/imasaf/2328754
.. ich meinte ob die Rohre vom Variant in der Flucht genau Gerade zum V6 Ausschnitt ist, oder ob die Flucht nicht passt.

War Unverständlich ausgedrückt 🫣 sorry
obd12 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2024, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

ne, passt nicht.
Die Rohre am Variant ESD sind gerade, müssten aber leicht S-förmig angepasst werden; siehe Leon Top-Sport ESD:
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
obd12 (20.07.2024)
Alt 28.07.2024, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.177
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge

Standard

Ich hätte im übrigen noch zwei V6 Blenden übrig.

Hab ich vom alten ESD abgemacht, welcher nicht mehr zu gebrauchen war.


GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spläsh Externe Angebote 0 12.03.2014 10:06
runner84 Motortuning 2 20.11.2008 06:46
Boshi Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 9 13.06.2007 11:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben