![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Finde es schade wie hier gleich wieder Leute denunziert werden. Ja, einen Xenon Scheinwerfer kann man nicht legal auf LED umbauen. Auch wird der Halogen Adapter in diesem Fall nicht gebraucht weil man nach wie vor die Xenon Steckerbelegung hat wenn man nen Xenon Scheinwerfer umbaut. Für so ein Vorhaben wäre generell ein Halogen besser geeignet. Am besten macht man es aber gar nicht. Davon ab denke ich das es hier eher an Unerfahrenheit/Unwissenheit des TE liegt und dann sollten wir einfach mal vernünftig aufklären anstatt Troll Antworten zu geben... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vernünftig aufklären? Bin ich Kolle oder Watt? ;-)) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2015 Golf 4 1.8t Ort: Bergheim bei Salzburg SL - XXX - XX Verbrauch: ~ 13 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Wieso soll ich deswegen den Schein abgeben? Schonmal von legalen H7 LED‘s gehört? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2015 Golf 4 1.8t Ort: Bergheim bei Salzburg SL - XXX - XX Verbrauch: ~ 13 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Adapter wird schon benötigt, da am Scheinwerfer der 10 polige ist und der Kabelstrang ein 8 poliger ist.. oder habe ich ihnen Denkfehler? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2019 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Das wird Dir dann schon der zuständige Strafrefferent erklären. ![]() §102 Abs. 1 KFG i.V.m. §14 Abs. 1 KFG gehört zu den Vormerkdelikten Beim ersten mal kostet das "nur" Geld, in dem Fall gut 300,-Mücken Im Wiederholungsfalle ist dann der Schein weg, plus "erweiterte" Geldstrafe, plus kostenpflichtige Nachschulung. Wenn Du darauf stehst, dann mach mal. ![]() Gehört ? Ja schon des öfteren, alleine das gibt es hier bei uns in Ö de facto nicht. In D eigentlich auch nicht, aber dort gibt es eine andere Möglichkeit, nämlich mit dem Fahrzeug zum lichttechnischen Institut nach Karlsruhe zu dackeln und quasi eine Einzelabnahme machen zu lassen bei der der komplette Scheinwerfer mitsamt dem Leuchtmittel vermessen wird. (Lichtverteilung usw.) Dass das Ganze kein günstiger Spaß ist dürfte selbsterklärend sein, aber zumindest theoretisch geht das so. Grüße Electronixs |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Scheinwerfer und Leuchtmittel sind nur legal, wenn sie als Einheit homologiert sind. Zulassung der Kombi kostet mehr als ein neuer Golf. Kombination von OEM-Scheinwerfern und „legalen H7 LED‘s” - in der realen Welt „Maos Rache” genannt… lassen die BE des Fahrzeugs erlöschen. Und schon brennt der Lappen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2015 Golf 4 1.8t Ort: Bergheim bei Salzburg SL - XXX - XX Verbrauch: ~ 13 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und J4YI bin jetzt da 2 Jahre mit H7 LED gefahren mit e Zeichen, war in keiner Kontrolle ein Thema | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
naja, nicht jede H7 Birne wird mit jedem Scheinwerfer homologisiert. aber dafür gibt es ja typisierte Vorgaben, wie das Leuchtbild auszusehen hat. Und dafür ist es bisher in Deutschland zu keiner Freigabe für H7-Birnen als LED Ausführung gekommen. Ein E-Prüfzeichen irgendeines Staates ist da völlig hulle. Das weiß auch jeder zweite Bulle. Wenn du damit gut schlafen kannst und schon 2 Jahre gut überstanden hast (manche Leute haben garkeine Kontrolle in 10 Jahren), dann mach doch ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Zu dem Thema H7 Lampen in LED und co empfehle ich folgenden Artikel von OSRAM. https://www.autolichtblog.de/2014/02...enbeleuchtung/ In Kürze: Es gibt keine legalen H-Lampen in LED, da die ECE-Regelung 37 nur Halogen vorsieht. Heißt eine H-Lampe muss immer Halogen sein |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (29.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also ich nehme jetzt einfach mal an das du für Stockcar umbaust oder so. Denn bei JEDER (Doppelblinker umbau, von innen lackieren, gläser polieren) modifikation der Scheinwerfer erlischt die BE. Den Lappen oder das Auto kostet das aber in DE Zumindest niemanden. Was ist daran jetzt anders zu den Xenon? Zitat:
Dann muss ich dir sagen dass der Richtige Scheinwerfer für deinen Umbau eigentlich ein Halogen Scheinwerfer ist. Da musst du lediglich dein Leuchtmittel tauschen. Was ist an deinen Xenons den alles kaputt/fehlt? Guck mal nach den Einstellschrauben die beim Xenon oft ein Thema sind. Wenn die gebrochen sind würde ich mich noch mehr nach anderen Scheinwerfern umschauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Fahren ohne BE mit Gefährdung Anderer gibt Flens. Bist du schon im roten Bereich, ist der Lappen weg. Verfahrenskosten überschreiten leicht den Wert eines 20 Jahre alten Hobels. ![]() Wärs nicht so, täte ich die Xenons weggeschmissen und LED reintun gemacht haben. Du doch auch. ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Beim Preis für Halogen Scheinwerfer würde ich, die Xenon Reste verkaufen und mir Halogen SW besorgen. Ansonsten viel Erfolg beim basteln. @all: das es illegal ist, sollte jetzt geklärt sein. Keine weiteren Belehrungen und Drohungen was passiert und wie schlimm es ist. Technisch gesehen ist es auch Schwachsinn, ich weiß... Aber lassen wir jeden basteln was er will. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (30.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2015 Golf 4 1.8t Ort: Bergheim bei Salzburg SL - XXX - XX Verbrauch: ~ 13 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da hab ich mich dann falsch ausgedrückt.. Auto war bis jetzt mit halogen, hab aber gestern abends noch gesehen, dass ich den halogen Scheinwerferkabelstrang in den Xenonscheinwerfer einziehen kann und spare mir somit die Adapter Beide Gläser fehlen, keine Steuergeräte, 1 Rahmen gebrochen und allgemein verdreckt das ich sie neu lackieren muss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2015 Golf 4 1.8t Ort: Bergheim bei Salzburg SL - XXX - XX Verbrauch: ~ 13 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Gut, also bei dem was alles fehlt ist das günstigste du kaufst nen kompletten funktionierenden Satz Halogen Scheinwerfer und baust die Inlays von deinen Xenon rein. Das ist bedeutend weniger Arbeit als da deinen Kabelstrang um zu massieren (Das habe ich nicht mal gemacht wo ich meine Xenon Nachgerüstet habe, adapter und gut). Außerdem falls du mal erwischt wirst packst du einfach richtige Halogen rein, und dann ist wieder alles gut. Wenn du dein Kabelbaum auf das ding angepasst hast, stehst du im fall eines Verkaufs oder einer Rückrüstung ein klein wenig doof da ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
halogen, scheinwerfer, xenon |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
xenon auf halogen | mk_4_r32 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 18.04.2015 11:42 |
Golf 4 Xenon auf Halogen | Redu201 | Tuning Allgemein | 7 | 23.03.2014 09:33 |
Halogen und ALWR | Fabi0205 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 23.07.2013 20:37 |
Halogen vs. Xenon!? | Paranoid | Carstyling | 6 | 20.06.2009 12:24 |
Halogen zu Xenon | TDI136PS | Werkstatt | 1 | 15.04.2006 07:49 |