![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die an der Seite gingen bei vielen bei der Demontage kaputt und konnten somit nicht mehr verwendet werden. Aber wenn du die Leisten gern alle in Wagenfarbe lackiert haben willst, kauf dir die ganzen Leisten grundiert und lass sie dir lackieren. Das kommt am besten ![]() So wie hier: http://cgi.ebay.de/1-Satz-grundierte...QQcmdZViewItem |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
alle seitenleisten sind immer geklebt und und gesteckt! d.h. es befinden sich löcher in der tür! gibt 2 ausführungen von den seitenleisten, die eine ist flach und die andere etwas breiter.... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R-Line Jubi | ![]()
vorne- hinten stoßleisten nur gesteckt!!! seitenleisten geklebt und *gesteckt* sidn halt so plastiknippel die das ganze halten das sie net verütschen brechen leicht ab muss man aufpassen! verbiegen sich auch leicht von daher empfehl ich neue zu kaufen udn die zu lackieren!!! klebereste am auto gehen gut mit den folienradierer weg... wer net weis was es is *folienradierer* bei ebay eingebe! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
*vorsichtigfrag* ...und wie kriegt man denn die hinteren Leisten ab, die ja nur "gesteckt" sind ;-) Ich hab ja jetzt schon in verschiedenen Threads gelesen, dass man nen Fön und ne Angelschnur benutzt aber ich will mal sehen wie jemand die hinteren damit abkriegt *g* Denke mal, diese Variante war für die Seitenleisten gedacht. Bei meinem Golf sind die vorderen und die Seitenleisten schon lackiert, aber komischerweise die hinteren nicht. Ist es nicht serie, dass die Zierleisten beim GTI lackiert sind? Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
die hinteren zierleisten sind gesteckt. also ohne kleber. am einfachsten und schonensten bekommst du sie ab, wenn du von hintern die klippse rausdrückst. geht am besten wenn die stoßstange ab ist. ich hatte mit bereits lackierte geschoßen. und da mein wagen ohnehin in der werkstatt war, haben sie mir die leisten gewechselt. die alten unlackierten konntest du danach allerdings vergessen. beim abmachen sind die in der mitte gebrochen. kommt dann eben drauf an ob du sie noch benötigst, ansonsten ist es ja egal in welchem zustand die demontiert sind. die seitenleisten waren bei mir dann auch verbogen. hatte auch da bereits lackierte zur hand. die alten sind bei unsachgemäßger behandlung nichtmehr zu gebrauchen. alles in allem hat mich die rundrumlackierung der leisten, mit neuen leisten etwa 250 euro gekostet. sieht aber sehr gut aus und mit unlackierten nicht zu vergleichen. warum dein gefährt allerdings hinten nicht lackiert ist. hmm. wundert mich. nicht, dass der mal nen hinteren kontakt hatte?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
einfaches doppelseitiges würd ich ned verwenden.... muss ja auch wasserfest etc sein! mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Karosserieteile lackieren lassen | luke | Carstyling | 3 | 21.01.2008 17:26 |
Seitenschweller, Heck- und Frontlippe lackieren lassen! | Jenselbarry | Carstyling | 6 | 19.10.2007 04:46 |
Zierleisten lackieren lassen | DIEsEL_AT | Carstyling | 4 | 08.01.2007 19:31 |
Seitenleisten Lackieren und PDC Einbau | TDI136PS | Werkstatt | 4 | 05.06.2006 22:03 |
Türgriffe und Stossleisten lackieren lassen | Tao | Carstyling | 26 | 03.06.2006 16:44 |