![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() edit: guck ma hier frage bezüglich kennzeichenhalterung | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab auch extra Spiegelklebeband besorgt. War im Baumarkt und hab die "Alte" gefragt welches EXTREM haftende Klebeband sie mir denn empfehlen könnte. Sie meinte das das Spiegelband von Tesa sooo Bombe hält, damit können Sie locker nen Spiegel im Bad befestiegen. Ich nur so gegrinst ![]() ![]() ![]() Fazit: Habs hinten an der gesäuberten und entfetteten glatten Fläche am Auto dran, hält echt BOMBE. Und liegt plan auf. Bin echt zufrieden. Nur vorne an der PlastikStosi meines IIIers musste ich das Klebeband wieder entfernen, weil es sich nach ein paar Waschstrassenbesuchen leicht gelöst hat und ich es dann wieder auf herkömliche Weise mit Halter befestigt habe. Meine Frage, was habt ich noch für Ideen es vorne zu befestigen anstatt -Klebeband -Kennzeichenhalter Klettverschluss?? weiss nicht... traue dem nicht! Saugnapf?? NEIN! ![]() ATU-Kennzeichenhalter (die kleinen dinger)?? weiss nicht.. Eure Meinung. Wie gesagt, es ist raues Plastik vorne. Ist eben noch ne alte Golf 3 Stosi. Was kommt in Frage? Soll gut aussehen und auch halten. Will nur eben nicht diesem scheiss Rahmen, sondern nur das Kennzeichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Kann das Klebeband von 3M nur empfehlen. Das wird von den Lackieren benutzt um Zierleisten und Embleme nach der Lackierung wieder anzukleben. Gibt es auch in verschiedenen Breiten. Allerdings kostet die Rolle davon zwischen 25 - 50 € ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Eben besagtes Tesa Spiegelband hab ich für hinten auch genommen und muss sagen es ist genial! Hälte BOMBE!! Nur vorne nicht, das ist mein Problem. Was mache ich da?? Wie oben schon geschrieben, es ist ne extrem beschissene Kunststoff-Stosi von meinem IIIer. Wie bekomme ich es vorne Halterlos befestigt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rahmen Einstiegsbeleuchtung | Hausi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 17.08.2008 17:47 |
lackierter rahmen.... | Hanschi | Interieur | 5 | 02.07.2008 19:11 |
Bora-Düsen - Rahmen (Abdeckung) einzeln ohne Korpus? | Mumpits | Interieur | 1 | 27.02.2008 21:03 |