![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hy alle miteinander oder hintereinander auf der Überholspur, weiss nicht ob es schon mal so was gab aber ich habe über die suche nichts finden können. Hab nen link gefunden mit nem Bauplan um sich das Tagfahrlicht vom A6 einzubauen, ist ja diese leiste in der Stossstange. Soll auch für andere Konzern mitglieder erlaubt sein so wie ich das verstanden habe. Sieht bestimmt cool aus. hier mal der link: http://www.gute-fahrt.de/gfo/gf_arti...d=15&subnav=15 hoffe das er funkt. Ich bin schon leicht am Überlegen diesbezüglich, aber was mache ich dann mit meinen Eng****ugen, Standlicht und Abblendlicht dürfen ja nicht an sein,mmmhhhh Was sagt ihr so dazu oder wie ist eure Meinung????? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
sorry für DP: also, die Tagfahrleuchten sind original Audi S6 LEDs. Kosten neu bei Audi ca 250 euro, habe meine deutlich günstiger bei ebay ersteigert, nämlich für 166 euro. Dazu benötigt man ein steuermodul, da die TFL auch die Funktion den Standlichtes übernehmen, d.h., sie dimmen auf 40% ihrer leuchtkraft zurück. der Dimmer kostet ca 80 euro. Der einbau in eine Golf-front ist nicht ohne große umbauten an der Stoßstange möglich (außer R32 und event. Tuningfronten), da die Lufteinlässe zu klein sind. ca 29,5 cm. Bei der Borafront sieht das schon anders aus, denn dort sind die Lufteinlässe ca. 33 cm groß und die LEDbreite ist auch 33 cm groß(nicht zu vernächlässigen, dass die Gesamte LED 53 cm groß ist) Hinter der stoßstange müssen auf der linken Seite die beiden Hupen anders positioniert werden und ein wenig von der alten halterung abgefeilt werden (ca. 2 cm). auf der rechten seite ist die Abschleppöse im weg, die muss komplett demontiert werden (das einzige schweißtreibende). An der Stoßstange müssen lediglich die kleinen wände bei den lufteinkässen ein wenig angepasst werden und der lufteinlass natürlich auch. bei denen muss die obere rippe rausgetrennt werden. also die S6 tfls übernehmen die funktion des Standlichtes, d.h. wenn du nur die zündung anmachst, leuchten die TFLs zu 100%, schaltest du das standlicht an, leuchtet es nur noch 40% (wie beim audi original) breite ist ca 43 cm, aber die LED leuchten nur auf einer breite von 33 cm. kannst den rest also wie ich hinter stoßstange verschwinden lassen. eloektronik: dimmer muss verwendet werden... http://www.car4style.de/catalog/prod...roducts_id=148 anleitung auf dieser seite... hier kann alles bestellt werden... http://www.car4style.de/ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tagfahrlicht !? | Maik | Golf4 | 11 | 12.06.2008 09:44 |
Tagfahrlicht | babyububu | Carstyling | 1 | 10.06.2008 13:02 |
US Tagfahrlicht? | Brainstorm2201 | Carstyling | 24 | 18.04.2008 10:09 |
Tagfahrlicht | fuggy22 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 15.02.2008 11:47 |
led tagfahrlicht | dermukko | Carstyling | 0 | 03.08.2006 14:51 |