![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2006 Audi S3 8l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Seite www.Xenonwhite.de biete Phillips und Mtec zu moderaten Preisen an. Außerdem gibt es dort die legalen Mtec Ablendlichter. Haben zwar eine nicht ganz so hohe Lichtausbeute wie die teuren Phillips sind aber für legale leuchten verdammt hell und weiß.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Golf 4 Ort: Göppingen Verbrauch: 9,5L/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo was ist besser für blaues look in unseren Golfis: Philips bluevision ultra, oder color vision. habe jetzt x-treme vision, und bin voll zufrieden, leider geben die auch nach und ich brauche neue. ich brauche gute ausbeute, lebensdauer, und die sollen Tagsüber einfach zur 5w5 bluevisions passen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich wechsel jede Birne im Frontscheinwerfer (Serie) in ca 5min-15min (Fahrerseite löse ich immer den Batteriehalter). Liegt vllt. auch an meinem Auto, weiss nicht wie bei andren Modellen ist mit Batterieabdeckung, bzw. generellem Platz, aber sollte ja nicht allzuverschieden sein^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blue Vision Birnen für Nebelleuchte | Golf4kompressor | Golf4 | 0 | 03.10.2008 20:42 |
Osram Cool Blue - Philips Blue Vision - VW Blauglas De-Lux | brusti101 | Carstyling | 11 | 30.11.2007 16:19 |