![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
jetzt mal ein update hab alles offizell eingetragen gekriegt sogar mit fern und abblendlicht Xenon in meinen Hella celis... unten noch mal ein bild für die OEM mecker typen die sagen das es scheisse aussieht http://i104.piczo.com/view/4/o/1/v/d...50_82155_5.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kannst du vll. den Eintrag in deinem Brief/Schein mal posten? Wäre schon interessant was die da eingetragen haben. Würde mich echt interessieren. Kannst es mir auch per PN schicken wenns dir lieber ist. Ich habe mein HID Kit letztes Wochenende wieder rausgeschmissen. Etwa um weihnachten ist mir von meinem 175 EUR HID Kit (hatte mein Vater schon 2 Jahre in einem A6 drinnen) ein Steuergerät kaputtgegangen. Dann habe ich mir ein Kit für 100 EUR bei Ebay gekauft (zwecks Garantie) und nach genau 3 Wochen hatte ich genau das gleiche Problem wie der stolze Threadersteller: Eine Xenonbirne zündete so gut wie nie. Nach 10 mal gings dann. Nach gewisser Zeit war die eine Seite aber einfach wieder aus. Der Grund war Kondenswasser im Steuergerät. Sehr tolle Sache. Die gelben Säcke haben die Dinger so dilettantisch abgedichtet...das ist unglaublich. Hab jetzt wieder die originalen Scheinwerfer drinnen. Aber wenigstens Licht, was ordentlich leuchtet. Zu deinem letzten Bild: Das sieht schon deutlich besser aus, als das vorherige Bild. Das Leuchtbild ist viel weniger fleckig als vorher. Trotzdem frage ich mich, wie bescheuert der TüV sein muss, wenn er dir sowas einträgt. Da können noch 1000 e-Prüfzeichen auf STG, Brenner und sonstwo sein, dein Scheinwerfer ist einfach nicht dafür ausgelegt. Der Gipfel ist ja dann noch das Xenon-Fernlicht, OHNE Linse. Da kann der Gegenverkehr nachts nur hoffen dass du dein Fernlicht zügig ausschaltest wenn jemand entgegenkommt. Diese Seite ist auch ganz interessant: http://www.licht.beetle24.de/ Wenn man sich das mal durchliest, versteht man auch, wieso es nur ein Glücksfall sein kann, wenn ein HID Brenner in einem H7 Linsenscheinwerfer vernünftig arbeitet! |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht da steht: "Brenner mit der Spezifikation DxR werden in Reflektorscheinwerfern verwendet. Sie haben einen lichtundurchlässigen Aufdruck (Pinstrip - auch Abschatterlackierung genannt) auf dem Glaskolben. Er dient dazu, die behördlich vorgeschriebene Lichtverteilung zu erreichen." hat deiner sicher nicht...die von deinem Chef aber schon, deswegen blendets auch nicht und leuchtet kontrolliert. Aber wie du schon sagst, beim Fernlicht ist es egal! Ich hätte nach wie vor Interesse an deinen Eintragungen. Stell sie doch mal rein, kann dir ja keiner was nehmen! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2007 Golf 4 Ort: Köln/Bonn Top Secret Verbrauch: 5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 549
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nur eine Frage, kannst ja auch per PN beantworten, kanntest du den Tüv Abnehmer dafür oder ? ... du weisst warum... Wenn das ein normaler unbekannter Prüfer so gemacht hat, echt gut für Dich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Tipps für Umbau von XENON AUF H7 | Jonny | Werkstatt | 19 | 19.02.2015 12:35 |
Xenon Umbau Frage | Polomania2F | Werkstatt | 4 | 14.02.2009 22:08 |