![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
sitzt nicht bündig,.. beim aufziehen kannst Du Pril oder auch WD40 nehmen, erleichtert das aufziehen ungemein!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Also die V6-Lippe vorn bekommt man weitestgehend passegenau dran. Dennoch passt das so nicht ganz richtig, weil die Ausbuchtungen rechts und links an der Kante der Aufnahme schleifen. Also wird die Lippe an diesen Stellen auch minimal heruntergedrückt (ca. 1-2mm). Ich vermute daher, dass der V6 tatsächlich ne etwas andere Stoßi hat (oder zumindest die späteren Baujahre). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Also meine sitzen bündig! ![]() Spass beiseite! Man muß die Ansätze vorne wie Hinten SEHR fest ran drücken damit die wirklich RICHTIG einrasten. Dann sollte es passen. Hatte das selbe Problem bei meinem EX TDI 4er. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hoffe ihr könnt mir helfen wie ich meine Lippe wider rein bekomm. Sie ist wie viele ein wenig zu kurz und sitzt meines Erachtens richtig drin. Sie hielt sehr gut mit dem pin, allerdings ist dieser abgebrochen. Der letzte Clip allein hält nicht. Wie bekomm ich sie fest? Hat wer Erfahrung? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Nachdem ich meine Originallippe nach dem Lackieren wieder angebaut habe ist mir auch aufgefallen das selbst diese nicht 100%ig passgenau ist, das fällt halt wenns lackiert ist einfach mehr auf. Der Spaltverlauf zwischen Stoßstange ist nicht so schön. Fällt bei Silber nunmal eher auf wenn man ganz genau guckt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anbau US Zierleiste mit Auschnitt für SML | SmOvE | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 28.06.2008 14:36 |
Anbau ABT Dachkantenspoiler | SmOvE | Carstyling | 1 | 11.02.2008 19:59 |
Fragen zu Seitenschwellern (Anbau, TüV uvm..) | endlezZ | Carstyling | 2 | 19.11.2006 11:42 |
Tür ab und anbau... | OpasGolf | Werkstatt | 1 | 08.11.2005 01:04 |