![]() |
![]() ![]() |
black is awesome. Registriert seit: 07.03.2007 Audi A3 8P Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
ich habe jetzt seit einem jahr hammerite drauf, hält immer noch bombenfest und sieht super aus ![]() im frühling beim reifenwechsel mach ich den lack dann nochmal neu, ist aber nicht unbedingt notwendig bei meinem ![]() also: hammerite hält definitiv, und ich fahre meine 20k im jahr ! edit: die kleine dose hat damals ca. 7 € gekostet und es ist noch die hälfte drin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ÜBERFRANKE | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich kenne Leute, die schon 300 tkm und mehr mit Hammerite lackierten Bremssätteln gefahren sind und bei KEINEM ist jemals der Lack abgegangen ![]() Foliatec hat ca 5 Farben zur Auswahl und kostet 20€. Hammerite hat mehr als 10 versch. Farben und kostet ca 7€ und reicht für ca 18 und mehr Autos. Da würde ich nicht lange überlegen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
19" Dubrider | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
black is awesome. Registriert seit: 07.03.2007 Audi A3 8P Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
jo war eben auch im baumarkt und hab mal gefragt. ist halt nur bis 80-90 grad geeignet. aber da noch nie jemand schlechte erfahrung mit gemacht hat scheints ja zu klappen. wie heiss wird so n bremssattel denn so im durchschnitt wenn man normal fährt? wollt jetzt nächste woche loslegen mim pinseln, deshalb qwerd ich mir wohl auch den hammerite besorgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
SO mal zu dem Thema wer von den die Hammerite drauf hat Bei starken (wiederholten) Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten oder bei der sogenannten "Touristenabfahrt" denn dann werden die Scheiben bis 800 Grad heiß Neue Bremsfluessigkeit hat eine Siedepunkt von um die 290 Grad Also muss man mal überlegen was der sattel für temperaturen hat Also ich kann davon nur abraten!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mir hats diesen Winter mal das Handbremsseil angefroren und ich bin dann von meiner Freundin die 10km noch heimgefahren mit der angezogenen Handbremse. Als ich zu Hause ankam glühten die hinteren Bremsscheiben hellorange. Die Temperaturen dort kann man sich ja vorstellen. Dem Hammerit hats nix ausgemacht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
haha ok also wenn die bremsen glühen und der hammerite noch hält würd ich mal sagen kann man den locker nehmen ^^ wann glühen die scheiben schonmal ?! 24h rennen vllt ![]() gut dann werd ich mir den morgen zulegen und pinseln. pinsel den aus m farbkasten mit harten borsten? besten erfahrungen? wieviel schichten? reichen 2? wie lang warten zwischen den schichten? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich glaub ich hab da Wassermalfarbenpinsel genommen ![]() Und damals war ich noch Raucher und hab 2 Zigarettenlängen zwischen den Schichten gelassen... hab glaub ich 3 mal draufgepinselt bis alles schön abgedeckt war. Jedes Jahr mal mit der Drahtbürste drüber und etwas nachpinseln, dann bleibts auch schön ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
hehe gut gut und vorarbeiten hast de irgendwas gemacht? drahtbürste? fettlöser? schmiergelpapier? oder einfach drauf? den wasserfarbenpinsel werd ich mir dann auch ma gönnen ![]() ![]() wie hast du die bremsscheibe abgedeckt? einfach n lappen drüber? und wie lang sind 2 zigaretten bei dir ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Drahtbürste mal ordendlich drüber bis es nich mehr staubt, dann hab ich Bremsenreiniger genommen und mal drübergewischt damit... dann gings auch schon los mitm pinseln. Abgedeckt hab ich gar nix... ich hab ja ne ruhige Hand ![]() Ach der Lack trocknet recht rasch an... sobald man mit dem Fingern drauftatschn kann ohne kleben zu bleiben, kann man ne weitere Schicht raufklatschen... wennste dann fertig bist, solltest allerdings mal 24h oder so nicht fahren damit der schön trocknen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
yo das klar nagut ![]() kann ich morgen in einem mal noc hden riesen kratzer beseitigen. hast du zufällig auch erfahrung mit dosenlackierung? weil unten an den schwellern bröckelt die farbe bisschen ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]() ![]() ![]() und kurz weil wir gerade schon beim lacken sind. hab n riesen kratzer an der tür. wollte morgen mim lackstift und zahnstocher die stelle nachziehen. wie muss ich die zuvor behandeln? kann ich die mit spiritus säubern oder was soll ich da nehmen? ach und weiss jemand ob der wagenheber von mercedes (kombi t-modell) auch beim golf eingesetzt werden kann :/ evtl n stück holz drunter legen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beleuchtung bei normaler Klimaanlage? | Wolf-TDI | Interieur | 2 | 28.11.2007 16:10 |
Welchen Bremssattellack??? | V5_Bomber | Carstyling | 12 | 29.10.2007 18:47 |
Suche guten bremssattellack | psyracer | Tuning Allgemein | 21 | 05.05.2007 08:28 |
normaler Ölverbrauch beim TDI? | Wolf-TDI | Werkstatt | 8 | 18.12.2006 18:53 |