Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.01.2008, 10:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Golffreak_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard LED Rückleuchten, hab da nen Problem

Hallo

ich hab mir letztens LED Rückleuchten ( Dectane ) für mein Golf geholt. sie passen wunderbar. Allerdings hab ich das Problem das auf der Fahrerseite an der Rückleuchte wasser in den innenraum gelangt. wie kann ich das am besten abdichten ? Die Dichtung sitzt perfekt aber es ist trotzdem unndicht. MFG


 

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Optiker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Moinsen,
ich rate Die eine Silikonnaht zwischen Gehäuse und der Scheibe zu ziehen.
Meistens bringt das schon sehr viel. Wenn Du bereits Wasser in der Rückleuchte hast, bau sie aus und zieh die Naht. Danach würde ich die Rüllis ca. einen Tag auf der Heizung oder in der Nähe eines Ofens positionieren. Dann kann die Feuchtigkeit verdampfen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Golffreak_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nee das kommt net an der Nat rein sondern hinter dem Gehäuse der Rückleuchte ( an der Dichtung zur Karosserie ) der Rest is Dicht
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
E60 Spacegrau
 
Benutzerbild von cAmpA!N.rU
 
Registriert seit: 15.09.2006
BMW E60
Ort: Wahlstedt
SE-I 187
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.884
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Original von Golffreak_88
Nee das kommt net an der Nat rein sondern hinter dem Gehäuse der Rückleuchte ( an der Dichtung zur Karosserie ) der Rest is Dicht
Das stimmt!

Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem 3er damals (war aber keine LED's) und bei nem Kollegen und seinem Astra.

Ihn seinem Fall hat er die Leuchten zurück gebracht und er hat sofort neue Erhalten! Das waren wechle von In.Pro!

Sonst musst du mal probieren, mit was auch immer die Dichtung zu verstärken oder schau nochmal nach, ob wirklich alles gut sitzt!

Sonst den Verkäufer anschreiben und fragen was man da machen kann
cAmpA!N.rU ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Golffreak_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja gut sitzen tut es. muss nur irgendwo die Dichtung zu schmal sein. Die andere Seite ist ja ok.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.01.2008, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Muah! Und genau deswegen hab ich mir keine LEDs geholt, sieht erstens spuckisch aus und dann sowas... das kann doch nicht sein! Da läuft dir die Karre voll und Schimmelt dir unterm Arsch weg, weil die Hersteller gepfuscht haben. Hauptsache Geld! Zufriedene Kunden sind egal. Ich kauf mir doch kein Produkt und will dann selbst nochmal dran arbeiten müssen weil shiceee geaut wurde.

Sry aber das musste mal raus!
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Golffreak_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Naja das war ein eher weniger bis gar kein Produktiver Beitrag zum Thema...
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Ja gut sorry. Du wirst außer Hand anlegen ^^ oder zurückschicken net viel machen können.
Ich nehme mal an das es sich bei der Dichtung um jene Dichtung handelt, die sonst bei den OEM Rückleuchten um den Lampenträger ist. Ist die denn zu starr oder einfach nur zu klein?
Wie gesagt, flexible Karosseriedichtmasse an die betroffenen stellen, vorher alles trocknen! Vielleicht sogar im eingebauten Zustand abdichten, damit komplett dicht ist.


chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
buggz Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 12 03.02.2009 19:52
cr1m3z User helfen User 9 07.11.2008 00:22
dragon0303 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 6 08.08.2008 08:33
k.dytrt Carstyling 2 08.02.2008 20:10
Olli3001 Werkstatt 6 01.03.2007 21:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben