|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
dann bringe ich mal Licht ins dunkel. ich habe an meinem Golf den 150 PS Front Endtopf verbaut. 1) Die Endrohre sind 1:1 identisch, auch die Schrägung und der Durchmesser. 2) Die 150/180 PS Front TTs haben KEINEN Quertopf 3) Die Befestigungspunkte passen 1:1 4) Das Rohr macht beim TT etwa 10 cm nachdem es den Topf verlassen hat, einen Knick zur Fahrzeugmitte hin, da die Rohre (das Rohr) beim TT mittig sitzen. Somit passt der Topf nicht unter die Jubi Schürze! Bedenkt man aber, was für horrende Preise für einen Jubi Endtopf hingeblättert werden (ist nix anderes als ein TT Topf mit geradem Rohr), sollte man doch überlegen, ob man sich nicht für 1 EUR einen ausrangierten TT Topf ersteigert und den umbaut! Baut man den Topf in den Golf IV ein, muss man statt dem gebogenen Rohr, ein gerades einschweißen. Habe ich so durchgeführt. Fotos sind auf meiner Seite. Bild Wer einen 4 Motion hat, darf gerne den Topf vom TT Quattro einbauen :-) Sieht hammermäßig aus!! ![]() ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 Hecklippe passt nicht an den 1.6er | julian-pe | Carstyling | 4 | 28.09.2008 13:16 |
Jubi Hecklippe - Strebe unter Auspuffaussparung? | AWeSomE | Carstyling | 6 | 22.06.2008 20:30 |
Welcher ESD passt in eine V6 Hecklippe | julian-pe | Golf4 | 4 | 08.06.2008 21:00 |
Unterschied: Votex Hecklippe, Jubi UK Hecklippe | Päddy | Carstyling | 0 | 09.04.2008 21:52 |