Folgender Benutzer sagt Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | tdi02 (04.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
sehr aufschlussreich ![]() wenn ich den primer drauf habe, muss och dann nochmal fillern oder kann ich auf den pimern mit lack drauf? grundierung schleift man ja nochmal an, primer oder filler auch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Primer dient ja als haftgrund für Lacke/Füller. Würde es Füllern aufjedenfall sonst bekommste die Struktur nicht weg. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
okay verstanden. ich glaub das klingt jetzt doof, aber: muss ich den füller nochmal anschleifen oder kann ich auf den lackieren?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
habs auch im eingebauten zustand gemacht ging perfekt
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ElEkTRo!roCkErz für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]() Zitat:
So lange bis es glatt ist & versuch nicht zu viel weg zu schleifen das man nachher wieder das Rohplaste sieht, das kann unschöne Flecken geben. Dann lieber nochmal Füllern. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
ja ich wollte ja nur wissen ob ich den füller nochmalanschleifen und nicht wegschleifen muss. aber ich werte das mal als " ja, ich muss den füller nochmal anschleifen" mit was für ner körnung habt ihr eigentlich die struktur runterbekommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Die Frage ist wie stark die Narbung des Kunststoffes ist. Je nachdem muß man es halt erst einmal glatt schleifen oder auch nicht. Der besagt Primer, heißt richtig Kunststoffhaftvermittler und sollte aufgebracht werden um den Kunststoff zu "beruhigen", am Besten tempert man den Kunststoff dazu noch ein wenig - hier reicht schon starke Sonneneinstrahlung. Wenn geschliffen werden muß, dann würde ich die Leisten demontieren - wenn nicht kann man schon drüber nachdenken, das gleich am Auto zu machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
das macht sinn ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Und gibt 100%ig ein lang anhaltendes schönes Ergebnis ![]() Ich seh das ja an meiner V6 Lippe in den Lufteinlassen hab ich damals nur angepadtet und Primer + Füller drauf, Struktur hat nach 1,5 JAhren wieder durch gedrückt, auf den Sichtflächen hab ich mit 240er einfach nen Bissl Struktur runter geschliffen & es sieht heute noch gut aus. ! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zierleisten lackieren?? | Heiko101 | Carstyling | 15 | 26.04.2009 11:54 |
zierleisten lackieren | autofreak | Carstyling | 7 | 22.09.2008 22:49 |
Zierleisten lackieren | timito | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 08.07.2008 19:36 |
zierleisten lackieren | reZo | Carstyling | 9 | 05.03.2008 20:37 |
Zierleisten lackieren? | winke | Carstyling | 4 | 30.10.2007 21:02 |