![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.08.2007 Ort: Braunschweig <--> Berlin Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mh, gab hier letztens nen Link zu nem silbernen Jubi GTI bei Mobile oder Autoscout, wo des so umgebaut war.... Da isser : http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lcvdhpyyr1wv |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2007 Bora Vari Ort: Münster Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.849
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
bin das shcon seit ca 4 monaten am überlegen, aba die heckklappe vom golf 5 is einfahc zu teuer und dann musste das schloß auch da komplett umbauen, das is schon nich ohne ![]() aba denk du bist so mit allem drum und dran bei um die 800€ mindestens.. und ob es mir das wert is ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ulala das dachte ich mir schon also werd ich mal um das schweißen net drum rum komme ich mein mit der Erhöung des VW zeichen sieht schon besser aus Also nächste schritte: Warten bis irgen ein blödel sein G5 rein hängt :-) und das ganze übernehme Dezent ist das halt mal richtig :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ja denke 800 für welche wo net so die beziehunge haben und die Fingerfertigkeit ![]() Fahr morge mal zu meim VW Händler und schau mal in seim Container ![]() das rein brutzele mach ich selbst und die fein Arbeit wie spachteln und lacke kost mich vieleicht 150 euro Ich probier mein bestes ....... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Golf 4 BJ 1999 1.4 16V 75PS Ort: Hagen H-DT 1305 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bin auch am überlegen das zu machen,aber darf man einfach das blech aus ner G5 klappe flexen und bein ner G4 einschweißen? muss man das eintragen lassen? verliert die G4 klappe dann nicht an stabilität?vom anfertigen her wirds nicht schwer sein,aber darf man das halt???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Leute, Also ich hab den Umbau schon einmal gemacht für nen Kunden.Im ganzen ist das eigentlich kein sooo großer aufwand. Man muss auch nicht das Türschloss übernehmen vom G5. Das vom G4 wird einfach ein wenig ummodifiziert. Den Öffner/Schließer ( VW Logo ) wird natürlich 1a in die Heckklappe eingebaut.Aufwand mit scheißen ( wer es kann ) maximal 60-90min. Ich schau mal ob ich noch Bilder von bekommen kann von der Arbeit.Habe es das letzte mal gemacht vor rund 2Monaten. Gruß Tay |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckklappenöffner mit original VW FFB | LutschGuigps | Werkstatt | 22 | 17.09.2008 15:47 |
Wie baut man den Heckklappenöffner aus ? | maveric555 | Carstyling | 2 | 28.07.2008 21:30 |
Heckwischerschalter als Heckklappenöffner??? | xidriver | Werkstatt | 2 | 09.10.2005 18:09 |