| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    nur noch zu Gast  Registriert seit: 10.08.2007  
                                        Beiträge: 1.608
                                  Abgegebene Danke: 8  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
    |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Wie machen die das mit dem Zünden des Fernlichts ?   Ich mein es dauert ja so 3 Sekunden bis die Xenonlampe ihre Helligkeit erreicht hat. Ich kann mir nicht vorstellen das der Gesetzgeber es toleriert, wenn man die ersten 3 Sekunden nach Einschalten des Xenonfernlichts (wenn es ein eigener Brenner ist) im Halbdunkeln durch die Gegend fährt. Habe selber Xenon in meinem V6 und als Fernlicht H7, das übrigens um Längen besser ist als das normale Fernlicht H1 das ja im Golf 4 ohne Xenon verbaut ist.  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.01.2007  Bora Vari  Ort: Münster  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 1.849
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also bei den auto die BI xenon haben is das folgendes prinzip:   die xenonlinen werden einfach nur "aufgestellt" und somit kann das xenon die ferne ausleuchten, zusätzlich leuchten noch die fernlichter mit.. das is bei allen bixenons so, weil sonst würde es stress geben mitm tüv und bla.. gruß  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Wenn der Scheinwerfer nur einen Brenner hat, dann ist es nach den Aussagen weiter oben aber kein Bi-Xenon.   Mir ging es mehr darum wenn tatsächlich fürs Fernlicht ein eigener separater Brenner verbaut ist, wie das dann gelöst ist hinsichtlich schnellen zünden wenn man Fernlicht während der Fahrt einschaltet. Ist es denn wirklich gesichert, das es Scheinwerfer mit Fernlichtbrenner gibt ?  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.01.2007  Bora Vari  Ort: Münster  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 1.849
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() es wird endeweder mit linsen gearbeitet oder mit stellmotoren die das abblendlicht "aufstellen" und somit haste dann xenon´als fernlicht  ..gruß  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |      http://www.licht.beetle24.de/   unter Punkt 1.7 sollten alle Fragen beantwortet werden. Bi-Xenon heißt also 1 Brenner mit Stellklappe für Fernlich. Manche Autos haben dann aufgrund vom Layout des Scheinwerfers einfach noch ein "Auge" frei, und da kommt die "Lichthupen"-Birne für tagsüber rein. Ist aber nicht bei jedem Bi-Xenon scheinwerfer so. Dann gibts echtes Dual-Xenon, mit insgesamt 4 Brennern. z.B. bei Phaeton W12. Spezielle Zündgeräte erreichen das erreichen der Betriebsfarbe der Brenner in wenigen Millisekunden => Lichthupentauglich!  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bi-Xenon | böhser_Golf | Carstyling | 45 | 04.07.2010 12:58 | 
| Xenon Nebler Und OT Bi Xenon in OEM XENON | SmOvE | Carstyling | 19 | 02.02.2009 16:40 | 
| ´Was ist der Unterschied zwischen Xenon und Bi Xenon??? | Bi_ggi | Carstyling | 1 | 12.12.2006 02:02 | 
| Xenon | Dommik | Golf4 | 14 | 29.11.2006 23:21 |