![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.01.2006 Skoda Octavia RS 2.0 TDI Ort: AB
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab ein Angebot vom Lackierer alles komplett mit Montage/Demontage Schleifen, Grundieren, Lackieren von allen Leisten + Türgriffen + Stoßstangenansätzen für 300€
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.01.2006 Skoda Octavia RS 2.0 TDI Ort: AB
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.01.2006 Skoda Octavia RS 2.0 TDI Ort: AB
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hätte da 2 Fragen: -Stimmt es dass man die normalen Seitenleisten an den Türen nicht vernünftig lackieren kann trotz schleifen und grundieren . Wollte nämlich vielleicht die nicht grundierten kaufen -Stimmt es dass die unteren Stoßstangenansätze zu weich sind zum Lackieren??? Hab ich nämlich noch nie was von gehört.... Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also... die Leisten zu entfernen ist ganz einfach- 10 Minuten mit dem Heissluftfön vorsichtig erwärmen und dann gehen die ab wie Butter... Bei erneutem Festkleben bedarf es jedoch ein neues Klebeband, welches man bei VW als original extra für diese Leisten bekommt... Ich werde meine Leisten am Donnerstag lackieren lassen, werde davon dann mal Fotos machen- sind ebenfalls ungrundierte mit struktur. Mein Lackierer meinte diese seien einfach zu lackieren, is hat etwas mehr arbeit. ( Mehr Füller etc) Wenn man die Leisten entfernt sind darunter Löcher und es bleiben hartnäckige Kleberückstände- für diese Rückstände gibt es eine Art "Radiergummi" welcher von den Lackierereien für sowas genutzt wird. Es bleiben ca. 6 Führungslöcher zurück das die Stossleisten zum Teil gesteckt sind. Um diese entfernen zu lassen bedarf es Spachte, Schleif und Lackierarbeiten. Da der Golf nicht der neueste ist, wäre es besser die komplette Seite neu zu lackieren, anstatt abzukleben, da man den Lackunterschied sehen wurde. -Insgesamt lohnt es sich Preislich nicht- ist echt schweineteuer ( sonst hätte es ja auch jeder ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2006 Golf 4 Ort: Aachen Verbrauch: 6,9 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hallo leute! habe mal eine frage! weiss einer zufällig ob die seitenleisten bei dem golf 4 (BJ.2001) nur geklebt oder auch gesteckt sind! würde meinen wagen an den seiten gerne komplett cleanen. mfg. iiivo ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
DIe Leisten sind immer geklebt. Und ja es sind Löcher in der Türe drin die dienen aber nur der Fiexierung. Sind in jeder Türe 2 drin. Das man die orgnialen, als wenn sie nicht in wagenfarbe lackiert sind lackieren kann, ist kompletter schwachsinn, weil der Lack im laufe der Zeit abblättert. Kauf dir einfach grundierte beim VW Händler und lass die lackieren. Und montieren würde ich sie selber weil da sparst dir mit sicherheit n Haufen Kohle.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2006 Golf 4 Ort: Aachen Verbrauch: 6,9 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
danke USAmps dann werde ich mir wohl grundierte von vw händler holen und die lackieren lassen. montage übernehme ich denke ich mal selbst. ![]() mfg. iiivo |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seitenleisten lackieren lassen | silvergolf | Carstyling | 17 | 02.06.2008 15:18 |
Karosserieteile lackieren lassen | luke | Carstyling | 3 | 21.01.2008 17:26 |
Türgriffe lackieren | Haui | Carstyling | 2 | 31.12.2007 00:22 |
Türgriffe lackieren !!!!! | Greenhorn87 | Interieur | 3 | 27.08.2007 20:46 |
Zierleisten lackieren lassen | DIEsEL_AT | Carstyling | 4 | 08.01.2007 19:31 |