![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
das is doch quatsch. du kannst die auch an der seite ohne weiteres abmachen. mitm heisfön warm machen und dann vorsichtig runter hebeln. Allerdings is alles außer neu kaufen scheisse. Entweder du schleifst sie ab was aber viel arbeit is und wenn du pech hast schleifst du kanten rein oder du holst dir lackkierte und lackst die in deiner wagenfarbe, was aber mindestens genauso mist is. Dann haut dir jemand seine tür in die leiste und du siehst die alte farbe durchschimmer. Bei nem neuteil hast du noch den großen vorteil das du den original kleber an den leisten hast. Ich muss meine sobalds wärmer is auch wieder ankleben und das is echt mist da die alten klebereste zu entfernen und dann wieder neu anzupappen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 GOLF 4 Ort: Prenzlau Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 360
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Würde auf jedenfall zu neuen tendieren wenn du a) keine Ahnung hast b) du keinen Bock auf Basteln und viel Zeitverschwendung hast c) du ein bisschen Geld hast Im anderen Fall könnte man sich die Arbeit machen aber das muss jeder selber wissen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also da ich einige teile zum lackierer geben werde, wird er mir auch gleich dir türleisten lackieren und montieren er meinte bring mir nur grundierte mit das ist für dich als auch für ihn günstiger... hat den noch niemand die nicht originale zierleisten gekauft, sprich in erstausrüsterqualität die kosten für alle 4-türen 60€ neu? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://www.rs-carstyle.de/ die haben die seite neu aufgebaut und sind iim moment wieder in der wartung... da kosten alle zusammen 60€ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Bin auch am überlegen.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nein leider nicht, da ersten die seite wieder gewartet wurde und ich gerade bemerkt habt das sie wieder funktioniert... also um ehrlich zu sein weiß ich es selber nicht und ich glaube aber ich werde mir die originalen bei ahw bestellen dann bin ich auf der sicheren seite...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundierte Zierleisten | DIEsEL_AT | Teilenummern | 15 | 24.07.2007 19:51 |