![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Und ich habe die ganz normale Schwarze Folie kein Metalik effekt oder so Ich habe glaube die Oracal 651 wenn nicht kann ich auch Folien besorgen und euch Schicken^^ falls ihr keinen ums Eck habt | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Vot@n (23.02.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.02.2012 Golf 4 TDI Ort: Senden, NRW COE-V-3587 Verbrauch: nicht wichtig Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das kann ich dir leider nicht genau sagen habe noch keine STellen mit Rost oder Steinschlägen beklebt aber jede unebenheit sieht man .. Ob es sche... aussieht weis ich nicht vllt fällt es kaum auf kommt auch immer auf die Farbe an aber wenn man ganze schleift anspachtelt und Lackiert kann es gut sein das man es hinbekommt.. man sieht auf jeden fall eine Fliege unter der folie habe mal im sommer was gemacht und da hatte ich diesen Fall ^^ Ich habe noch nen STück folie da kann ja die Tage mal ausprobieren an STeinschlägen oder Kratzer dann berichte ich mit Bildern ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.02.2012 Golf 4 TDI Ort: Senden, NRW COE-V-3587 Verbrauch: nicht wichtig Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich mach mal paar kannst du mir privat deine mail schicken da kann ich dir die pics schicken...was würdest du nehmen wenn du mir dach folierst? ![]() (hab jetzt R-line heck clean, r32 schweller und r32 front zum lackieren gebracht) XD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Habe mir jetzt mal 1,26x2m Oracal 951-070(schwarz) bestellt. Werde dass dann mal, sobald es wieder wärmer ist, probieren. Muss vorher auch noch die Antennenfußsockel Dichtung tauschen... Kannst du evtl. noch mal genauer schreiben, wie du die genau verklebst? Z.B. würde mich interessieren, ob du das Dach komplett nass machst und die Folie dann in einem rakelst oder immer nur ein Teilstück (falls ja, wie groß?). Lässt die sich problemlos unter die Dichtung legen? Hast du da evtl. Tipps? Und was für Rakel benutzt du? Ich denke Filzrakel, wg. Kratzervermeidung? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich versuche es mal mit einer Kurzanleitung ![]() Als erstes Dach Komplett reinigen mit Wasser inkl Shampo Dichtungen rausnehmen das geht ganz easy.. dann in der Wulz alles reinigen Anschließend mit Teerknete das ganze Dach mit Spüliwasser abkneten also in Kreisenden bewegung wie beim Polieren.. bis das ganze Dach Popo glatt ist. Anschließend eine Sprühflasche benutzen bitte kein Kleines Furz ding damit kommst du nicht weit und dauert doppelt und dreifach so lang^^ hier mal ein Beispiel bild von meiner ![]() gibt es im Baumarkt für 3-5€ .. Flasche voll mit Wasser und 1-2 Tropfen Spülli hinein Dach Komplett einsprühen die Folie beim abziehen am besten mit 2Personen halten und ebenfalls einsprühen sonst kann diese ziehmlich schnell zusammenkleben bei einem kleinen windstoß... Folie auf das Dach auflegen und ausrichten. Von der mitte aus dann anfangen zu Rakeln am besten langsam sonst zieht man schnell eine Falte hinein ( kann man mit einem Heißluftföhn ganz easy ausföhnen dann sieht man diese nicht mehr) das ganze machst du bis rundum Falten sind ( Folie staut sich ) diese dann mit einem Heißluftföhn beseitigen.. Durch das Nass kleben wir die Folie am Rand wenig kleben dann muss man mit dem Föhn trocken föhnen bis diese klebt.. Zuschneiden rund um und fertig ... Ich habe schon früher aus dem Modellbau mit Folien erfahrung deswegen dass Fingerspitzengefühl ![]() Ich würde gern auch Trockenkleben können weil das ganze Schneller geht, gerade an den Ecken und Knaten ist es nervig wenns noch Nass ist.. Ich benutze Filzrackel.. Kratzer entstehen trotzdem die gehen aber auch bei Sonnenschein weg so dass man diese eig gar nicht mehr sieht... ich hoffe konnte weiterhelfen Ich werde bei dem nächsten Dach ein Video anfertigen für euch ^^ gibt auch Video von Nassverklebung bei YOutube Geändert von _heimbuch_88 (27.02.2012 um 11:34 Uhr) | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Vot@n (27.02.2012) |
![]() |
| |