![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Fächerkrümmer mit einer ordentlichen Aupuffanlage. Sportnockenwelle (nicht zu scharf sonst ist der Leerlauf nur noch Scheiße). Chiptuning (aber auf die Nockenwelle abgestimmt). Dann geht schon ordentlich die Post ab. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
wenn du nicht zu viel druck fährst, so max 0,3bar dann brauchst du nichtmal die innereien tauschen, das sollte der motor noch so aushalten, und ansonsten, müsste auch ne metallplatte zwischen block und kopf zur verdichtungsreduzierung halten die idee hatte ich mal für meinen diesel, allerdings bekäme man dann wohl soviel drehmoment das sich das getriebe und alles drumherum sofort in sein einzelteile zerlegen würde |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
bla bla 1,8t hat jeder aber nen g60 lader auf nem 1,6er ist mal was anderes, wenn du das wirklich durchziehen willst, mein applaus hast du
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich würde das mit dem aufblasen ganz schnell vergessen. Es ist auch nicht mit einer Metallplatte als Zylinderkopfdichtungsersatz getan. Ein Diesel kann anders getunt werden als ein Benziner. Sonst vergleichen wir hier Äpfel mit Birnen. Mit ordentlich Mehrleistung meinte ich bei korrekter Abstimmung und verbau aller genannten Komponenten ca. 30 PS. Der Motor dreht dann oben wesentlich schneller aus. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
nen bekannter von mir fährt nen r32 kompressor mit 0,3 bar max ladedruck, das ist völlig ungefährlich, der hat nicht mal ne verdichtungs reduzierung, das kann man nicht mit nem turbo vergleich der blässt dagegen, unkontrollierter da in den motor. ich klär das mal meinem bekannten was der da von hält und was zu beachten ist |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2006 Golf GTI 1,8l Turbo Ort: Ennepetal EN-P 1781 Verbrauch: Der Spaß zählt doch ;-) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
würd mcih auch mal jetzt interessieren... an nen 1.8t umbau hab ich auch schon gedacht aber meine vorstellung war halt etwas individueller... so aller 1,6 turbo mäßig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2006 Golf GTI 1,8l Turbo Ort: Ennepetal EN-P 1781 Verbrauch: Der Spaß zählt doch ;-) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die sagen das auf den 1.6er auch das turbo kit vom polo drauf passt. ca. 4500€. ein motorumbau auf 1,8t würde inklusive getriebe und bramsanlage 6000€ kosten. aber das turbo kit vom polo passt nur beim 16v und da ich noch kein 16v hab sondern nur ein normalen 1,6 hab muss ich mir wohl selbst einen basteln... wenn es soweit schreib ich nen großen umbau threat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lampentyp beim Golf! | DIEsEL_AT | Carstyling | 5 | 30.12.2007 17:19 |
Fensterheber beim Golf IV | tbit | Golf4 | 17 | 10.02.2007 19:16 |
die tür pin led beim golf 4 | camden87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 17.12.2005 15:08 |
Reserveinhalt beim golf 4 | pavsen | Golf4 | 14 | 13.11.2005 12:32 |
quitschen beim golf 4 1.4 | olli15 | Werkstatt | 1 | 16.04.2005 11:57 |