![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Kannst du auch, es besteht sogar die Möglichkeit dass diese besser passt ![]() ![]() Bei mir ist das auch nicht passend ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das ist ja schlecht, aber vielleicht kriege ich da ja nochwas getrickst. @CB333 Ich hatte mir schon mal deine Pics angeguckt, hast ein schönes Auto. Und ich meine auch den Spalt darauf gesehen zu haben. Aber irgendwie tröstet mich es das ich damit nicht alleine bin. Wie passt denn deine Frontschürze? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
mercy ![]() Die Front passt einigermaßen, ca 0,5 cm pro Seite! Schlimmer ist das R-Line Heck, unter den Rückleuchten fehlt ein Teil und dafür steht es am Kotflügel über! Also für knapp 500 Tacken sollte man eigentlich auch passende Teile erwarten können! Aber so sieht man wenigstens dass sie Original sind ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Kann dir ja mal Bilder von meinem Heck zeigen! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
ist halt normal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hm, kannst ja mal die ecken etwas nach innen drücken mittels unterstützung von nem heißluftföhn, damit kann man die stoßfänger etwas anpassen, aber man muss sehr vorsichtig damit sein, sonst verzieht man sich einiges, doch es ist möglich, hab es mit nem kumpel erst demletzt an seinem Passat gemacht.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Clean Jubi Fahrer | ![]()
Ach Ich habe mir die Stoßstangen bei SRS Tec gekauft. Vorne und Hinten steht da am Kotflügel garnichts über. Also ist auch für einen Nachbau wie OEM würde ich sagen. Geändert von Puscher (13.04.2009 um 19:55 Uhr) Grund: Habe mich beim Bild ein wenig verguckt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wir habens gerade nochmal versucht "hinzubiegen", das ist aussichtslos. Um die Stoßstange einigermaßen bündig mit den Kotflügel zu bekommen müsste die 2-3 mm länger sein. Dann hätte man aber noch nicht das Problem mit den Rückleuchten beseitigt. Das Teil passt einfach nicht! ![]() Zum Händler gehen kann ich leider nicht da ich das Teil nicht beim Händler gekauft habe. Ich hatte wirklich gedacht das das passen würde. Entweder ich aktzeptiere das so wie es ist, was für mich, da ich ein ziemlicher Pingel bin, nicht einfach währe. Oder ich verscherbel das Ding bei Ebay für en Huni und hol mir was neues. Vielleicht auch die hier von SRS-Tec. Passt die denn dann??? BTW: ich hab ne R-Line Heckstoßstange zu verkaufen! Geändert von der_golf_ritter (13.04.2009 um 12:55 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |