Habe mir heute mal von F&K Spurplatten gekauft die 10mm auf der Achse sind
Der Verkäufer meinte ich sollte mal versuchen ob es mit den Schrauben so klappen wird ohne da längere zu nehmen. Weil sie hätten nur welche da die man dann kürzer flexen müsste.
Hat von euch schon einer Erfahrung mit den Platten und den schrauben???
Er meinte ich sollte nur drauf achten das ich noch 6,5 gewindegänge habe die festsitzen
13.07.2006, 02:49
- 2
g-man
Gast
Beiträge: n/a
ja und da reichen die original radschrauben nciht bei 5mm geht des noch aber bie 10ern nciht mehr besorg die neue radschrauben.
ja min 6,5 windungen in manchen gutachten steht auch je nach et ne andere windungszahl...
13.07.2006, 10:23
- 3
rick
Gast
Beiträge: n/a
Also bei solchen sachen würde ich gut aufpassen!!! Ich habe vorne 20 mm an der Achse und habe längere Schrauben drin!! Da würde ich nicht an der Sicherheit sparen und die 15-20 Euro investieren
Ne sind sie meistens nicht!! So "Scheiben" sind schon sau teuer! Habe für meine H&R vorne und hinten mit schrauben an die 170 Euro bezahlt!! Schon heftig wenn man sieht, dass man die Teile rein theoretisch auch selber drehen kann ;-)
alko bei meinen H&R waren längere radschrauben dabei. nen satz schrauben, also 10 stück kosten auch nur so 15-20€. das geht ja noch. an der sicherheit würde ich nich sparen
Werbung
14.07.2006, 13:44
- 8
g-man
Gast
Beiträge: n/a
jep gerade bei so kleinen sachen...sollte man sich nciht aufhängen. da fährst du 3 tage mal weniger dann jast du die 15-20€ wieder drin..