Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.05.2009, 22:02
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Kroepel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard richtiger Widerstand? Bitte helfen!

Hallo zusammen!

Ich hoffe es findet sich jemand, der mir durch eine kurze Antwort sehr sehr helfen kann.

Ich habe mir in.pro LED-Rückleuchten gegönnt, ohne zu wissen, dass es
mal wieder ein unausgegorenes Produkt ist, was man hier auf Kunden loslässt.

Also das übliche, 3. Bremsleuchte brennt mit Rücklicht mit, LEDs glimmen bei
Zündung usw... Motorstörungsmeldung und Co...

Das ganze Programm, wie ich dann unter anderem hier erfuhr, kein Einzelfall.

Nun gibt es ja die Lösung mit dem parallel-zum-Bremslicht-Widerstand.

Hier meine Frage:

Welche Werte muss der Widerstand je Rücklicht haben?

21 W wie die Originalbirne? Wieviel Ohm?

Ausserdem finde ich z.B. bei Conrad nur 25 oder 50 W, vielleicht noch
20W...

Kann man auch 25W nehmen? Aber mit welchem Widerstand (R)?

(Geht auch ein 50W Widerstand an einer Bremsleuchte für beide?
mit wieviel Ohm?)

Muss ich den Fehlerspeicher eigentlich nach Beheben des Problems
erst bei der Werkstatt des Vertrauens löschen lassen, bevor wieder
"Frieden" ist.

Habe nämlich heute Testweise mal die Original-Leuchten
wieder angeschlossen und die Motorstörungsmeldung bleibt...

Vielen Dank, ich weiss es ist sicher schon viel zu dem Thema
geschrieben worden. Ich hab echt zig Threads durch....

Aber wirklich schlau bin ich noch nicht geworden...

Wäre nett, wenn jemand einem gefrussteten Golf-Fahrer
hilft! DANKE!!!



Geändert von Kroepel (05.05.2009 um 22:04 Uhr)
Kroepel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2007
VW Golf IV
Ort: Ibbenbüren
ST
Verbrauch: 5-7 Liter
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

also ich habe auch LED Rückleucten der Firma in.pro. Habe nachdem es mir aufgefallen war mit der 3. Bremsleuchte dort angerufen und die haben mir einen passenden Widerstand zugeschickt den ich einfach nur dazwischen stecken brauchte. Alles kein Problem und super einfach. Den Fehlerspeicher musst du löschen lassen.

MfG
VWFANATIC700 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.05.2009, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Kroepel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke!

Das wäre toll. Nur krieg ich bei Inpro irgendwie keine Antwort auf meine Anfrage übers Kontaktformular...

Muss ich wohl wirklich erst anrufen.

Kann mir denn trotzdem keiner die Werte sagen, die man verbauen muss???
Man liest da die abenteuerlichsten Sachen....

Danke!!
Kroepel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Kroepel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe jetzt einen 50W 8 Ohm Widerstand paralleĺ zur rechten Bremsleuchte geschaltet.

Jedoch sind dadurch die LEDs auf der rechten Seite im normalen Rücklichtbetrieb dunkler.

Erkennbar daran, dass beim Rücklicht die oberen beiden LED-Reihen (auch als Bremslicht genutzt)
dunkler sind als die dritte Reihe darunter (Funktion nur als Rücklicht)

Das ist links nicht so, und ohne Widerstand auch rechts nicht.

Was ist zu tun?

Muss ich doch an jeder Seite einen Widerstand haben, damit die Optik wenigstens gleich ist?

(wenn ich nur ne normale Bremsglübirne anstatt des Widerstandes parallel schalte, ist der Effekt übrigens der selbe)


Kroepel ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben