Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.05.2009, 20:37
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Badewanne
 
Registriert seit: 03.05.2009
Golf 4 1.8T K04@Siemoneit-Racing
Ort: Cuxhaven
Verbrauch: zuviel...
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Badewanne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Xenon in den Hella Celis

Nabend alle zusammen,

möchte vorweg sagen, dass es nicht darum geht ob das nachträglich eingebaute Xenon legal oder illegal ist. Ich weiss, dass es ohne weitere Umbaumaßnahmen nicht legal ist. Darauf möchte ich aber nicht hinaus und bitte auch dieses Thema in diesem Threat nicht weiter anzusprechen.

Was mich eher interessiert ist, welche Brenner ich in meine Scheinwerfer bauen sool. Hatte selbst mal meine 2er Rallye Front auf Xenon umgerüstet. Hatte Linsen vom Golf 4 verbaut (keine Xenonlinsen). Danach habe ich dort ein Nachrüstset von Ebay eingebaut. Hatte mich für die Lichtfarbe von 6000k entschieden. War auch sehr zufrieden mit dem Umbau. Danach habe ich mal die Brenner getauscht und 4300k verbaut. War ich genauso begeistert von.
Welche Lichtfarbe ich nun für meinen 4er nehmen werde muss ich mir nochmal überlegen. Mir geht es jetzt darum, dass ich eigentlich als Brenner keine billigen China IMporte verwenden möchte, sondern eher auf Markenware wie Philips oder Osram setzen will. Die werden ja in fast alle Fahrzeugen, die mit Xenon ausgerüstet sind, verbaut.

Meine Hella Celis haben ja nun meines Wissens die H7 Sockel für die Linsen... Die Osram und Philips Brenner gibt es ja aber nicht in H7 oder? Die gibt es doch nur in D2S und D2R. Meine Frage ist nun, ob man diese Brenner trotzdem auf den H7 Sockel bekommt?? Bin da im MOment echt grad überfragt.
Ich möchte mir keine originalen Xenon Scheinwerfer haben, da mir diese zu teuer sind. Im Notfall muss ich mir dann halt wieder so ein Nachrüstset aus der Bucht kaufen. Aber vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit diese D2... Brenner auf den H7 Sockel zu bekommen.

Danke schon mal im voraus.

Gruß Oli


Badewanne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nen D2R oder D2S Brenner wirste wohl nicht in den H7 Sockel bekommen. Mir ist auch nicht bekannt, dass Osram, Philips usw ihre Xenonbrenner auch in H7 herstellen. Es gibt aber in ebay 5000K Brenner in H7, is halt auch noname Zeug aus Asien, aber sieht denk ich mal besser aus, als die 6000 K.

Links 8000K, rechts 5000K, sind Brenner von ARCS
Gruß

edit:

http://cgi.ebay.de/2-Stk-ARCS-XENON-...mZ120391531865

gibt's auch in 4300 K
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Badewanne
 
Registriert seit: 03.05.2009
Golf 4 1.8T K04@Siemoneit-Racing
Ort: Cuxhaven
Verbrauch: zuviel...
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 340
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Badewanne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

5000er hatte ich auch schon überlegt.
Noch sehe ich kein Vergleich bei Dir... Hast was vergessen einzufügen?;-)

Ich möchte am liebsten Brenner haben, die einen ganz minimalen Blaustich haben. 6000er waren schon ok, auf der Straße war das Licht schneeweiss und die Optik war leicht bläulich. Ein Tick weniger wäre natürlich optimal...
Badewanne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Der, der mim BMW rumhurt
 
Benutzerbild von BlackTDI
 
Registriert seit: 17.02.2008
Jetzt BMW E30 Hartge Cabrio und Alltags Audi 80 V5
Ort: Stuttgart-Zuffenhausen
S-KA-XXXX
Verbrauch: 12-22L Supler Plus
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.219
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

BlackTDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du kannst natürlich einen Phillips Brenner kaufen und den in den Sockel reinballern von deiner H7 Birne.Ist halt viel aufwand um dieses E-Prüfzeichen draufzubekommen
Das heißt du musst die Birne komplett auseinander nehmen und den Brenner dann einpassen
Ich hatte in meinen Celis ein normals HID Xenonkit mit 6000K Brenner und war top zufrieden
Steuergerät anschließen den Brenner mit H7 Sockel einsetzen und das Steuergerät gut verstauen und festmachen ----> fertig
guck mal bei fuers-auto.de der hat sowas auch
Ist dann halt kein Phillips oder Osram aber was solls
BlackTDI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.05.2009, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Badewanne Beitrag anzeigen
5000er hatte ich auch schon überlegt.
Noch sehe ich kein Vergleich bei Dir... Hast was vergessen einzufügen?;-)

Ich möchte am liebsten Brenner haben, die einen ganz minimalen Blaustich haben. 6000er waren schon ok, auf der Straße war das Licht schneeweiss und die Optik war leicht bläulich. Ein Tick weniger wäre natürlich optimal...
Sorry, Link vergessen xD

http://www.golf4.de/erfahrungsberich...onbrenner.html



hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben