Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also hier noch ne kleine Info zum Abschluss: Ich hab die Us-Leiste benutzt und diese gekürzt, jedoch reicht es sie an beiden Seite zu stückeln kurz vor der Aussparung für die SML- nicht in der Mitte, d.h. nur 2 Schnitte! Die Clips müssen jedoch z.T. abgemacht, geschmälert oder auch neue Löcher in der Stoßi gemacht werden. Das wichtige ist nur, dass sie am Endstück gut halten. Verbunden hab ich die abgeschnittenen Teile in dem ich ein feines Metallgitter "eingebügelt" habe und dann bißel mit dem Plastik aufgefüllt, gespachtelt. Ergebnis--> Fotoalbum von mir. Bis jetzt hebt alles tip top.. Geändert von TranceDancer (02.09.2010 um 09:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2010 Golf IV Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute Ich benutze mal diesen Thread, weil die Überschrift quasi meine Frage ist und ich nirgendswo was drüber finden konnte. Wie und womit kann ich die EU Leiste zu spachteln, so dass ich die Kennzeichenmulde eben bekomme, wie bei der US Leiste? Geht das mit "normalem" Spachtel oder muss ich irgendwas anderes nehmen? Worauf muss ich noch achten? Gruß Fatih |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
So viel Material würde ich nicht aufspachteln, am besten wäre es Material einzuschweißen (Kunststoffschweißen) und das dann ein zu ebnen. Für Arbeiten an Kunststoff würde ich richtigen Kunststoffspachtel nehmen, der ist etwas "flexibler" als normaler Spachtel. Mfg shmerlin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2010 Golf IV Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was würde denn passieren wenn man es nur spachtelt? Jemand bietet nämlich grade eine gespachtelte EU Leiste an, hat mir aber gesagt, dass sie nochmal gespachtelt werden muss, da er damals angeblich ungenau gespachtelt hat. Das hat mich etwas stutzig gemacht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Es kann sein, dass die Leiste trotz Spachtel uneben ist, was schwer hinzukriegen ist wenn man viel spachtelt. Die vordere Leiste ist nicht komplett glatt, sondern hat in der Mitte eine Erhöhung, was beim spachteln und schleifen erstmal modelliert werden will. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |