Folgender Benutzer sagt Danke zu VWPROLO für den nützlichen Beitrag: | Dennis Heinz (16.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Also wie gesagt, ich hab nur 2 Stück dran in der mitte links ud rechts außen und bei mir hält alles Bomben fest. Die haben schon alles mitgemacht, Hitze im Sommer und danach Frost und Eis im Winter und funktionieren noch bestens. Also hinten würde ich mir jetzt keine dran machen weil die bestimmt irgendwann wegen rüttelbewegung oder so abfallen. Vorne aber kein Prob, Werden beim Fahren vom Fahrtwind noch angedrückt. Achja bin schon 600km am stück Autobahn gefahren, 2 Tage später wieder komplett zurück ohne einmal was daran zu machen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 1.567
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
| ![]() saugnäpfe gibts auf jeder zulassungsstelle, und kosten pro stück 1€ hatte auch schon welche dran, halten ohne probleme bis 160km/h und bestimmt auch noch mehr.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
gibts zur befestigung mit diesen klettstreifen spezielle teile oder kann man da "irgendwas" nehmen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meins hält auch bombastisch mit vieren vorn... hinten auch.. nur wenn der den ganzen tag in der prallen sonne steht lösen sich die oberen beiden.. mit nem kleinen druck halten die dann allerdings wieder ne weile... werd nie wieder anders meine kennzeichen befastigen.. hat außerdem voll vorteile beim waschen
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |