|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.09.2007  Golf 4  Ort: Kürzell  Verbrauch: 7-8  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 151
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Es reicht ja punktuell      Dann kann man es nach und nach sanft aushebeln.Wie gesagt so hab ichs bei meinen Scheinis gemacht beim Umbau auf Jubischeinis.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dann is man aber wesentlich länger unnötig mit beschäftigt... Egal, wie heißt's so schee: viele Wege führen nach Rom...        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.09.2007  Golf 4  Ort: Kürzell  Verbrauch: 7-8  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 151
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Backofen braucht aber auch bis er warm is    ![]() ja eben, jeder was er für richtig hält, solangs klappt is ja gut    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Pen!s   Registriert seit: 21.07.2009  BMW  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.958
                                  Abgegebene Danke: 142  
		
			
				Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So, ich klink mich ein und hol den Haufen hier nochmal hoch.    Hab meine G5 Look jetzt lecker aufgebacken und die Gläser abgezogen. Muss ich die alte Dichtung komplett entfernen, oder einfach neue draufschmieren. Ansonsten: Gibts ne Anleitung um den Blinker zu erweitern?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 03.05.2010  Golf 4 Highline  Ort: Hamburg/Norderstedt  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 79
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Heyho,    Vampire ich würde Dir empfehlen, alles restlos zu entfernen, da man schon ein saubere Grundlage benötigt, um zwei verschiedene Stoffe mit einander zu verkleben. Und man weiß ja auch nicht, ob sich der neue und der alte Kleber überhaupt vertragen. Ich hab meine Scheinis auch modifiziert und auch alles entfernt, Anschliessend mit Silkaflex den ganzen Kram verklebt. Hält bombig und dicht.  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Pen!s   Registriert seit: 21.07.2009  BMW  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.958
                                  Abgegebene Danke: 142  
		
			
				Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Alles klar, dann werd ich die Pampe abknubbeln und dann neu auftragen, wenn ich fertig bin.     Wenn noch jemand was zum Blinker wüsste, wäre das nett. Ansonsten Danke fürs erste    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.03.2010  Golf 4  Ort: Lamspringe  NOM-SK 154  Verbrauch: 8l  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 198
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Entweder 2. Lampe plus Fassung versteht sich oder du machst den Blinker weiter quasi die begrenzung rausnehmen
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Pen!s   Registriert seit: 21.07.2009  BMW  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.958
                                  Abgegebene Danke: 142  
		
			
				Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So, ich hab mich jetz entschlossen die Blinker einfach so zu lassen wie se sind.     Aber eine Frage hab ich trotzdem noch   :Bekomm ich die Reflektorwand aus dem Gehäuse indem ich einfach an der LWR drehe, bis das Gewinde raus ist oder is die anderweitig am Reflektor befestigt? Will nix beschädigen...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    immer am putzen...     |     Zitat:  
 Von oben sieht der Chrom Reflektor (= Rückwand) der Blinkerkammer so aus:    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Pen!s   Registriert seit: 21.07.2009  BMW  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.958
                                  Abgegebene Danke: 142  
		
			
				Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Jap, hab ich auch schon gesehen. Danke dir für deine Mühe. Sollte eig. kein Problem sein die Blinkerkammer komplett mit Schwarz zu machen oder? Man siehts ja sicher trotzdem noch ausreichend?!
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |