Dieser Gummipuffer hält den Filterkasten an 1 oder 2 Stellen...aber nun hast ihn ja schon ab..einfach dran ziehen

Also das Bild wo der Pfeil an dem Schlauch ist, ist die Kurbelgehäuse Entlüftung. Die sollte man mit an den Filter anschließen, wenn man den richtigen gekauft hat dann ist da unten im Filterboden ein Loch dafür vorgesehen..eventuell ist auch noch ein T-Stück dabei, da bei einigen Motoren noch ein dünnerer Schlauch da mit dran muß. Nachteil wenn der Schlauch so nah am Filter ist, ist das die Drosselklappe schneller verdreckt. Wenn man die Entlüftung nicht mit anschließt, dann kann es sein, dass es im Stand (Ampel...) im Auto nach verbranntem Öl stinkt..deswegen wird das org. wieder mit angesaugt und verbrannt. Manche machen auf den Schlauch auch so einen kleinen Extra-Filter drauf, aber davon kann man eigentlich nur abraten, da diese dann so gesehen "negativ" filtern...also von innen nach außen und so leicht verstopfen...dadurch baut sich im Kurbelgehäuse ein Druck auf, was dem Motor ganz und gar nicht gut tut!!!
Generell sollte man so einen Filter schon eintragen lassen, denn da gibts nene paar Punkte und etliche € Strafe! Eingetragen wird er eigentlich nur mit Dämmmatte...sollte dann auch so in der Eintragung stehen..wenn nicht hat man auch bloß kein Glück...denn die Freundlichen wissen das eigentlich. Das mit dem Eintragen i.V mit einer Auspuffanlage ist auch richtig..aber einige
Prüfer wissen da wohl noch nichts davon und irgend jemand trägt es immer ein..wobei ich nicht weiß wie informiert da die Polizei ist oder ob die einem da was können.
Hatte früher auch mal einen K&N dran...aber außer Krach machen die ja bekanntlicherweise nix. Ich kann eigentlich nur von abraten, denn selbst mit Kaltluftschlauch zieht der Motor warme Luft. An meinem Turbo hatte ich dann den gekapselten Twister dran..das war schon eher was finde ich!