Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.08.2009, 21:29
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Farchild
Gast
 
Beiträge: n/a

Unglücklich Suche Problemlösung zum V6 Heckansatz

Hallo zusammen!
Heute ist mir mal wieder etwas passiert, das man gut mit den Worten „hinterher weiß man’s besser“ gut zusammenfassen kann:

Ich habe einen Golf 4 1,6er 77kw. Heute wollten ein Freund und ich den V6 Heckansatz, den ich mir kurz vorher gekauft hatte, anbringen. Hätte ich mich doch besser mal vorher informiert (z.B. hier) um vorher zu wissen, dass der Abschlepp-Haken beim Original V6 weiter außen angebracht ist, als bei mir… -_- Jetzt habe ich folgende Situation zu beklagen -> (siehe Bild/Anhang)

Wieso habe ich mir eigentlich den V6 Heckansatz geholt? Weil ich einen schönen Endschalldämpfer haben wollte, der in einer passenden Aussparung sitzt. Theorie ist halt immer leichter als Praxis.

Jetzt habe ich auf der linken Seite die Aussparung für den ESD wo aber noch ein Stück Karosserie rein ragt. Genauso rechts: In der Aussparung für den Abschlepp-Haken sitzt keiner, sondern man sieht lediglich wieder ein Stück Karosserie ^^

Jetzt gibt es für mich 2 Möglichkeiten, die ich bisher in Erwägung gezogen habe:

1.
Linke Seite: Entsprechende Ecke wegsägen/flexen, wieder neu schweißen (falls es 2 Bleche hintereinander sind), abdichten, Unterbodenschutz drauf und ESD anbringen.
Rechte Seite: Neue Aussparung für Abschlepphaken anlegen, alte Aussparung „irgendwie“ verschwinden lassen ^^. Ihr seht: Zur rechten Seite sind mir noch keine wirklich guten Ideen gekommen

2.
Nix flexen, schweißen, dichten etc., sondern neuen Heckansatz kaufen (der dann für ein 1,6er passt!), wieder lackieren, ESD anbringen, glücklich sein… Dann würde ich den V6 Heckansatz loswerden müssen… (Hat jemand Interesse an einem neuen frisch in reflex-silber lackierten V6 Heckansatz ;D ?)

Also was haltet ihr von der ganzen Aktion? Was würdet ihr mir empfehlen. Wäre auch nicht schlecht, wenn ihr mir einen Heckansatz mit Aussparung empfehlen könntet, der beim 1,6er auch passt

Vielen Dank schon mal!

greetz,
Farchild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 16082009563.jpg (85,1 KB, 281x aufgerufen)


 

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

Hi,

also ich hatte an meinem 1,6er auch den V6 heckansatz...und hab nix an der karosserie wegflext..auf der linken seite musste grad ein blech nach oben biege (da wo vom normalen heckansatz die schraube drinnen war) und die abschleppäse hab ich grad so gelassen...kräht doch kein hahn danach
maxd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTIChris
 
Registriert seit: 02.07.2008
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: 34582 Borken Hessen
HR-TY xx
Verbrauch: 8/9 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GTIChris eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTIChris: millen15
Standard

Also ich habe bei 1.8 T einfach die Aussparung für die Abschleppöse bisschen größer gemacht sieht man sowieso dann nicht mehr...
GTIChris ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

was ist dein problem? lass das doch einfach so...

und das blech einfach umhauen fertig

Geändert von Erazer (16.08.2009 um 22:05 Uhr)
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Methode 3:

Die Bleche soweit umbiegen das man sie nicht mehr sieht.

Gruß
kwoth84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 22:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lowforlife
 
Registriert seit: 21.11.2007
VW Bora 1.8T / A4 B7 DTM Edition / T5 Multivan / Golf 1 Cabrio
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 1.315
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 136 Danke für 97 Beiträge

lowforlife eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von lowforlife: arminh1931
Standard

Die Aussparung für die Apschleppöse hättest du vor dem lackieren bearbeiten müssen. Jetzt hast du leider keine andere Wahl als dieses "Problem" so zu lassen.

Ob das Blech links abgeflext oder einfach nur nach innen gebogen werden muss, hängt davon ab, wie dick deine Endrohre werden bzw, wie sie verlaufen! Das kleine Stück Blech kann man ohne Probleme wegflexen, schön Unterbodenschutz rauf und dann ist das gut!
lowforlife ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Thema hatten wir hier auch schon ziemlich oft, also wundert mich eigentlich, dass du das übersehen hast

http://www.golf4.de/carstyling/52469...hlight=plastik

http://www.golf4.de/carstyling/45694...hlight=plastik

http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...hlight=plastik

http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...hlight=plastik

http://www.golf4.de/golf4/28088-v6-l...hlight=plastik



Also ich hab es folgendermaßen gemacht:

Blech hinter der Aussparung links weggeflext und Unterbodenschutz drauf, diese 2 kleinen Bleche als Halter auch weggeflext, stört zwar nicht wirklich, aber die originale Lippe hält auch so im Falle einer Rückrüstung.



Hab an den Seiten der Lippe noch rechts und links ein kleines Stück Plastik abgeschnitten, dass die Lippe bündig mit dem Stoßfänger abschließt.

Dann die Lippe einfach über den Abschlepphaken drücken und anschrauben, sitzt perfekt und es fällt auch kaum auf, dass der Haken nicht in der Aussparung sitzt.
Wenn du deinen ESD angepasst hast, sieht's dann so aus

hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KillerHamster
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4
Ort: Lippstadt
SO-S 628
Verbrauch: 8,4 - 14,3
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

KillerHamster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

teilenummer zum lackierfähigen V6 heckansatz???
KillerHamster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Es gibt nur einen V6 Ansatz (bzw. noch einen mit PDC?!), nicht grundiert.
Musst schleifen, fillern, lacken.

Ein ganzer Satz wär auch schön gewesen.
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
sophisticated.golf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nehm einfach deinen originalen Ansatz, schneide mit viel Geduld und Sorgfalt den Ausschnitt (Vorlage hast du vom V6 Ansatz) rein und lass das Teil dann lackieren.

Ich habs zum Glück vorher gelesen, bevor ich den Ansatz gekauft habe. Sonst hätte ich mich grün und blau geärgert.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
GTI Driver
 
Benutzerbild von VauWeh
 
Registriert seit: 04.04.2007
Golf V GTI
Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von maxd Beitrag anzeigen
Hi,

also ich hatte an meinem 1,6er auch den V6 heckansatz...und hab nix an der karosserie wegflext..auf der linken seite musste grad ein blech nach oben biege (da wo vom normalen heckansatz die schraube drinnen war) und die abschleppäse hab ich grad so gelassen...kräht doch kein hahn danach

So hab ich das auch gemacht bei 2x80er Endrohren im V6-Style.
VauWeh ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Farchild
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nachträgliches Suchen hat doch den ein oder anderen thread offenbart, der sich mit dem Thema befasst ^^. Aber unter "Heckansatz" findet man bedeutend weniger als unter "Lippe"

Ja ich ärgere mich auch, dass ich das Ding nicht vor dem Lackieren fertig angepasst habe... Jetzt muss ich wohl improvisieren... Die Aussparung für den Abschlepphaken wird noch vergrößert und die geschnitenen Kanten müssen dann noch nachlackiert werden. Btw: Ich habe auf die kostspielige Variante mit dem "schleifen, fillern, lacken" verzichtet und nur lackieren lassen. Hat mich etwas weniger als 200 € gekostet. Die aufwändige Variante hätte mich über 400 € gekostet...

@hardy:
Dein ESD ist ja mal verdammt geil! Genau so einen suche ich im Moment auch! Jeder sagt ja, nimm den Bastuck ESD für den Leon, der passt super. Allerdings ist der schräg und scharfkantig. Will aber einen geraden mit runden Kanten! Kannst du mir da gute empfehlen?
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.08.2009, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

muss man bei dem esd für den leon nicht auch noch ein adapterstück verbauen und das rohr zum esd umschweissen?


Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben