![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Leute, einfach mal die Suche benutzen... http://www.golf4.de/carstyling/71946-aerotwin-wischer.html http://www.golf4.de/golf4/28653-aerotwin-anbauen.html http://www.golf4.de/golf4/51930-aero...enwischer.html http://www.golf4.de/carstyling/12709-aerotwin-nachruestpaket.html http://www.golf4.de/carstyling/52717-aerowischer.html http://www.golf4.de/carstyling/57485-aeros-aber-welche.html usw. cls Geändert von CB333 (03.09.2009 um 12:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Dann bist du entweder blind oder hast Tomaten auf den Augen ![]() Beim Weißen kann man die Wischer kaum sehen, nicht? Und beim anderen sieht man sie deutlich. Nein hat nichts mit der Einstellung zu tun, sondern das ist wegen der Form der Aeros so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
wie gesagt die upgrade sidn auch gut es geht mir auch nich um die wischleistung mir gehts mehr darum das es besser aussieht wenn man das komplette gestängewechselt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
die auf meinem liegen viel besser an, wirken flacher und beim creamfresh stehen sie weiter ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2009 Golf IV 2L (AQY+EGU) Farbe: LA7W, Highline Ausstattung Ort: Mainz WI-UZ138 Verbrauch: 9-10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So hier ist meiner mit Adaptern hat mich 36,- Euro gekostet, werde aber wenn mal wieder Geld im Haus ist komplett auf AeroTwin Front- und Heckwischer umbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2008 Golf 4 1.6 Bj. 98 Ort: Bamberg Verbrauch: erschreckend viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ja stimmt schon, wirkt wesentlich flacher! hmm...mal überlegen wenn mal wieder Geldüberfluss herrscht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ne fürs heck gibts auch nen adapterwischer, hab ich dran aber bereue es weil ich 11 euro gezahlt habe und es nicht so dolle aussieht. der ganze nachrüstsatz für hinten kostet ja nur so um die 20...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf 4 Jubi Ort: Singen KN-GT88 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe auf meinem 3er Nachrüstwischer und auf meinem 4er das Upgrade. Wenn man nur die Funktion betrachtet...Haben die Nachrüstwischer das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Vorausgesetzt Original Bosch Qualität ![]() Optik ist das Original Upgrade natürlich leicht im Vorteil ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |