![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
es gibt auch im Künstlerbedarf Lack der rostet! Damit streichen die dann so metallskulpturen ein damit die den Rostlook bekommen! oder hier! www.rostlack.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, also ich finde es prsölich schon geil, wenn es natürlich zum wagen passt. Hier kannst du auch mal schauen wie die Jungs das gemacht haben Link Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wie versiegelt man die Motorhaube dann am besten? Weil sonst rosten ja anliegende Teile auch oder? Hätte mir gedacht Epoxyd oder Polyesterharz, weil es beständiger ist als Lack. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Golf 4 Highline Ort: Hamburg/Norderstedt Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wäre ne Überlegung wert. Sieht garnicht so scheisse aus, wie ich immer gedacht habe. Wenn ich Ratte gehört habe, dachte ich immer an die AmiSchlitten, aber bei unseren deutschen Juwelen siehts auch nice aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Golf 4 Highline Ort: Hamburg/Norderstedt Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beim Treffen am 20.06. bin ich leider nicht dabei. Wenn dann dadrauf das Treffen, wieviel willst denn haben, denn bei meinem dunkelgrünen siehts bestimmt echt fett aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
motorhaube, rost |
| |