Hallo!
Mein Golf hat jetzt 100000km weg. Will mir jetzt Tieferlegungsfedern kaufen. KAnn ich die alten Stossdämpfer noch behalten oder sollte ich die gleich mit austauschen?
22.08.2006, 00:35
- 2
Metru
Gast
Beiträge: n/a
Du willst keine Federn, glaub mir. Hol dir gleich nen Fahrwerk, wirste glücklicher mit.
Werbung
22.08.2006, 01:30
- 3
MastaChief
Gast
Beiträge: n/a
Ich würde mir aufjedenfall ein komplettes Fahrwerkkaufen.
Und wenn du genug Geld über hast, dann kannste auch eins von KW kaufen, mit dem du dann auch die höhe etc. verstellen kannst.
Ich stell mir nur die Frage was als erstes kommen sollte, Tieferlegung und dann neue Felgen und Body-Kit oder die Tieferlegung zum schluss?
22.08.2006, 02:45
- 4
Stephan Z
Gast
Beiträge: n/a
Stoßdämpfer kannst Du noch fahren .
Meine hatten auch 100 000km weg als ich Eibach Federn 50/30 verbaut hatte .
Fahrverhalten ist Ok aber nicht Sportlich stramm wie mit gekürzten .
Hatte eine kurze Zeit ( 2 Wochen ) gekürzte Dämpfer drin aber da der Golf noch mal 1cm gesakt ist habe ich die wieder raus geworfen wegen den Porblemem mit den Schleifen .
Fahre jetzt wieder Seriendämpfer mit den Eibach Federn und die haben schon Ihre 20 000km gehalten und ich finde die Angenehmer als die gekürzten da die viel Härter waren .
Ist eine Entscheidung für sich ,
ich mag es nicht mehr hart .
Bau dir erstmal nur die Federn ein, dann wirst du schon sehen, ob dir das Fahrverhalten reicht. Wenn die Seriendämpfer dann doch ihren Geist aufgeben sollten, kannst du dir immernoch Sportdämpfer einbauen lassen (denn getauscht werden müssen sie dann eh).