Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.10.2009, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

wenn man den Rahmen weg lässt hat man keine Beleuchtung, weil da die LEDs drin sind


CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EiziEiz
 
Registriert seit: 26.05.2009
Verbrauch: 8-20
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 768
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 36 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Thema SLN umbau auf rahmenlos:
versprochen ist versprochen....

Ich habe mir vor ca 1 Monat ein SLN (Selbst-Leuchtendes-Nummernschild) von 3 M für meinen IVer Golf besorgt. Kostenpunkt: 69€ für die Leuchte plus 30€ für das spezial-Kennzeichen (halbtransparent). Das SLN ist allerdings nur in 52cm erhältlich was mir aber egal war da ich eh mit 52er fahre.
Zunächst habe ich versucht das SLN so zu montieren wie es in der Anleitung beschrieben stand. Klar man kann es so montieren aber die Optik ist bei Tage alles andere als schön. Das liegt zum einen daran, dass der Rahmen des SLN ziemlich groß ist und somit die Mulde beim GolfIV fast vollständig ausfüllt und zusätzlich unten noch übersteht, und zum anderen steht es an den Rändern ca. 2cm ab (durch die fehlende Flexibilität).

Somit war der Entschluss zum „modden“ des SLN schnell getroffen.
Zuerst habe ich den Rahmen also komplett in seine Einzelteile zerlegt um ihn auf das wesentliche Bauteil zu reduzieren. Übrig geblieben ist dann also nur noch die so genannte Flächenleuchte in Form einer Plexiglasscheibe mit einer daran befestigten SMD-LED-Leiterplatine (befestigt mit spiegelndem Klebeband).
Diese eigentliche Flächenleuchte ohne den Rahmen etc ist zum glück in gewissen Grenzen flexibel und kann somit der Rundung der Kennzeichenmulde gut angepasst werden.

Nun ging es ans „zusammenbauen“. Das durchsichtige Kennzeichen musste ja irgendwie wieder auf der Flächenleuchte befestigt werden. Dazu habe ich dieses mittels der im Montageset enthaltenen Dichtmasse auf der Flächenleuchte befestigt. Dazu habe ich die schwarze Dichtmasse zu einer langen rolle geformt und genau unterhalb der schwarzen Umrandung des Kennzeichens aufgetragen. Um eine 100% Dichtigkeit zu erhalten habe ich nun mit Silikon(weiß) den Rand komplett abgedichtet. Zusätzlich habe ich dann über dem silbernen Klebestreifen (Befestigung der SMD-LED-Leiste) einen Streifen Gewebeklebeband angebracht und diesen dann ebenfalls in Silikon ertränkt. Das Anschlusskabel dann auch noch mit ordentlich Silikon versehen.
Jetzt einen Funktionstest durchgeführt (in der Badewanne) und siehe da, leuchtet und ist dicht.
Blieb noch die Frage wozu dieser weiße Zewa-ähnliche Streifen im original Rahmen gut sein sollte… nach kurzem austesten war klar ohne diesen weißen Hintergrund leuchtet es nicht richtig weiß. Also habe ich die Rückseite der Flächenleuchte mir weißer Folie beklebt. Die Ränder der Folie erneut mit Silikon abgedichtet um Ablösungen am Rand zu verhindern.
Da ich das Kennzeichen schnell demontierbar haben wollte, habe ich nun auf die bewährten Magnete von supermagnete.de - Die stärksten Magnete der Welt zurückgegriffen und diese mit dem UHU endfest 300 aufgebracht.
Zum Schluss hab ich wie bei meinen anderen Kennzeichen die Rückseite des SLN mit Microfaser bezogen (sieht besser aus und verhindert das Kratzen der Magnete auf dem lack).
Rundherum hab ich nun noch einen dünnen streifen schwarzes Isoband gezogen damit man das Silikon nicht mehr erkennen kann und die Mikrofaser sauber eingefasst ist.

Materialkosten für diese Modifikation belaufen sich auf rund 15,-€.
Endergebnis:
Dicke: 8mm / Aufmaß nach Oben: 15mm
Aufmaß nach Unten: 0mm / Aufmaß zur Seite: 0mm

Das war es soweit. Ergebnis ist ein SLN, das wenn man es nicht weiß auf den ersten Blick aussieht wie ein stinknormales Kennzeichen und nicht mehr wie ein klobiges schwarzes ding was eigentlich überhaupt nicht richtig passt….
kleine Anmerkung zum Schluss: strenggenommen erlischt die BE des SLN durch diese modifikation, da die KBA-Kennzeichnung so nicht mehr drauf ist (diese ist auf dem klobigen Rahmen aufgeprägt). Aber tagsüber ist es nicht zu erkennen und nachts sieht auch niemand dass der Rahmen drum herum fehlt.
und jetzt viel Spaß beim rumbasteln

Bilder:
folie und magnete auf rückseite


dünn halbfertig


dünn halbfertig 2


funktionstest (silikon etc oben)


reste


unterschied mit und ohne weißen hintergrund


8mm dick


15mm oben höher geworden


fertig im dunkeln


fertig im hellen


fertige rückseite (microfaser)
also ich find er hat gute arbeit geleistet
EiziEiz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Respekt
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P4T88
 
Registriert seit: 29.04.2009
Golf 4
Ort: LUBU
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 887
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

P4T88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie siehts dann aus mit den Prüfzeichen auf dem dicken rahmen ??
die sind dann ja wohl weg oder ??
P4T88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Ja, die sind dann weg! Ach ja, falls einer interesse am umbauen hat, verschenke mein altes! Sind nur die Widerstände defekt!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WurstePelle
 
Registriert seit: 10.04.2009
GOLF IV -EDITION- ehem. 1.4l 16V
Ort: Elstorf
Schwi Schwa Schweinegeiler Preis Alta!
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

WurstePelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Um das Thema nochmal aufzugreifen. Wenn ein selbstleuchtenes Kennzeichen verbaut ist, muss dann die reguläre OEM Kennzeichenbeleuchtung weiterhin funktionsfähig sein lt StVO?

Die Frage stell ich mir, da ich mir Gedanken gemacht hab meine OEM Heckstoßi umzubauen. Damit das aber dann auch so aussieht wie ich mir das wünsche, müsste die OEM Kennzeichenbeleuchtung wegfallen und somit die Beleuchtung nur noch über das Kennzeichen erfolgen.
WurstePelle ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.11.2009, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EiziEiz
 
Registriert seit: 26.05.2009
Verbrauch: 8-20
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 768
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 36 Danke für 29 Beiträge

Standard

juop laut stvo muss das weiterleuchten

vw nutz zB nurn trick beim phaeton zb.

die haben das so gebaut wenn das sln ausfällt das normale kennzeichenbeleuchtung angeht.

grüße
EiziEiz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Die muß nicht weiter leuchten! Wieso auch? Da werden Widerstände mitgeliefert die kommen statt der Lampen rein und gut ist
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WurstePelle
 
Registriert seit: 10.04.2009
GOLF IV -EDITION- ehem. 1.4l 16V
Ort: Elstorf
Schwi Schwa Schweinegeiler Preis Alta!
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

WurstePelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von EiziEiz Beitrag anzeigen
juop laut stvo muss das weiterleuchten

vw nutz zB nurn trick beim phaeton zb.

die haben das so gebaut wenn das sln ausfällt das normale kennzeichenbeleuchtung angeht.

grüße
good 2 know! Dann kann ich das vermutlich knicken wa?!

Zitat:
Zitat von CB333
Die muß nicht weiter leuchten! Wieso auch? Da werden Widerstände mitgeliefert die kommen statt der Lampen rein und gut ist
wobei das, so wie ich das lese, wahrscheinlich deine persönliche "Einschätzung" wiederspiegelt. Aber das ja nich unbedingt meine Frage war. Wichtig is mir halt, was die Rennleitung etc (meinetwegen auch der TüFF) dazu sagen, wenn ich die OEM Beleuchtung einfach rückstandslos entferne
WurstePelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pampers-rocka
 
Registriert seit: 18.03.2007
Golf 4
Ort: Haßfurt am Main
HAS-NB108
Verbrauch: 6l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

pampers-rocka eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei mir ist die oem weg und keiner hat auch nur annähernd was dagegen gehabt. polizei und tüv achten doch bloß drauf dass das ding auch leuchten tut!
pampers-rocka ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Grave1989
 
Registriert seit: 24.04.2008
GOLF IV Sport Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-__444
Verbrauch: 4,1l - 8,0l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 317
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Grave1989 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wär doch auch irgendwie quatsch, wenn die gelbliche oem beleuchtung weiter leuchten müsste! außerdem haben ja die system E-Prüfzeichen, da dürfte das ja alles kein Problem sein.
Grave1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Fahre auch das SLN von 3M seit zwei Jahren durch die Gegend. Bei mir sind statt der Leuchtmittel auch nur die mitgelieferten Lastwiderstände in den originalen Kennzeichenleuchten verbaut. Das steht auch so in der Anbauanleitung von 3M. Bei der letzten TÜV-Untersuchung hat der Prüfer mir eine nicht funktionierende Kennzeichenbeleuchtung als Mangel eingetragen ( war leider nicht persönlich dabei um ihn auf das SLN hinzuweisen ). Mir gefällt das Leuchtbild des 3M Kennzeichens auch am besten. Habe erst gestern abend in der Nachbarschaft das Kennzeichen gesehen was CB333 bei sich verbaut hat. Mir persönlich ist es zu blau .
Und was die Qualität angeht, so habe ich bei mir schon die zweite Flächenleuchte verbaut. Die erste war nach knapp einem Jahr undicht und ist dann durchgebrannt. Die Reklamationsabwicklung von 3M dagegen ist super. Trotz fehlendem Kaufbeleg ( hatte das Paket auf der EMS gekauft und die Quittung verlegt ) bekam ich sofort ohne irgendwelche Folgekosten einen neuen Anbausatz zugeschickt, inkl neuer 24 Monate Garantie . Ich kenne allerdings auch jemanden der schon die vierte Leuchte bei sich verbaut hat. Bei meiner telefonischen Reklamation meinte man bei 3M nur." Dann hat ihre ja lange gehalten ( Originalkommentar !!! )". Und was den Kasten angeht, so habe ich mich daran gewöhnt. Hatte vorher auch ein 52er Kennzeichen dran im Kennzeichenhalter vom Autohaus
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WurstePelle
 
Registriert seit: 10.04.2009
GOLF IV -EDITION- ehem. 1.4l 16V
Ort: Elstorf
Schwi Schwa Schweinegeiler Preis Alta!
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

WurstePelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm na gut ,.. zur Not muss die alte Stoßi dann halt wieder dran, wenns den Herren mit den Pickeln auffer Schulter missfällt Aber DANKE für die aufschlussreichen Antworten
WurstePelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 07:40      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
stefanhh
Benutzer
 
Benutzerbild von stefanhh
 
Registriert seit: 06.05.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH-SV ****
Verbrauch: 9 l
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

stefanhh eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von stefanhh: lord.of.barmbek
Standard

Update das G-elumic ist jetzt für 79,99 bei eBay zu bekommen.

SLN - selbstleuchtendes Auto-Kennzeichen G-elumic bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 24.12.09 07:25:33 MEZ)
stefanhh ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 10:09      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Update!

Nach paar Wochen blieb eine Ecke des G-elumic dunkel und nach nem halben Jahr totalausfall! Schade!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hast du chancen auf Garantie?
barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Sicher, ist ja nicht mal ein halbes Jahr verbaut! Werd nachher noch ne e-Mail schreiben!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Ick find die Selbstleuchtenden Kennzeichen ganz gut "ABER" die gibts ja Leider nur in "Ortseingangsschild" größe
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Echt? ich hab auch schon öfter nach den Kennzeichen geschaut
aber darauf hab ich net geachtet.
barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 09:47      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CB333 Beitrag anzeigen
Update!

Nach paar Wochen blieb eine Ecke des G-elumic dunkel und nach nem halben Jahr totalausfall! Schade!
Da hat ja dann mein erstes 3M länger gehalten. Ist deines undicht geworden oder woran liegt es? Kann man da was von außen erkennen?


iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben