![]() |
![]() ![]() | |
ÜBERFRANKE | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Bitte wenigstens etwas auf die Rechtschreibung schauen und ab und zu auch mal einen Punkt oder sowas miteinbauen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edel Lacke gibt es viele aber der Preis ist dann auch hoch ein richtig Edler und Geiler Lack kann mal Locker einige 100 Euro pro Liter verschlucken. Mal zum Vergleich ein Daimler Lack Standart kostet im Einkauf z.B. Standox einen Normalbürger 180-200 Euro das ist nix besonderes einfach nur Standart Lackierer bekommen da Rabatt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Kommt doch auch drauf an, wie es zu lackieren ist. Wenn man an die besch.... 3-Schicht Lacke von Lambo, Ferrari, Bentley, Audi denkt und die Preise sieht... das geht gar nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2006 Polo Ort: Höhr-Grenzhausen Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nochmal wegen folierung hier ist z.b. die hp von einem folierer und dort ist auch ein wagen is weiß jedoch grün weiß^^ FoliArts |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
...dann nehme ich an, das Du kein Profi bist ![]() Mit Flächen war gemeint, wenn er die Türpfalze, Motorhaube innen etc nicht mit lackieren will wirds deutlich billiger. Ich weiß das "der Rest rund um" Geld kosten. Und sage mir, was an einem Wagen grundiert werden muss wenn der Ausgangslack ok ist ? Sorry, so langsam wird´s hier wie in "Motortalk" einer ist schlauer als der andere!!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() ne bekackter amateur der selber schon x autos gelackt hat....hab nie was anderes behauptet. Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sorry, aber das ist totaler Unfug: Klarlack ist auch nix anderes als Lack ohne Farbpigmente! Solange es die gleiche Basis ist (Acryl oder Kunstharz oder...) hält das eine auf dem anderen genauso gut wie andersrum. Du weißt schon, dass man beim multiplizieren die Faktoren vertauschen kann und trotzdem das gleiche Ergebnis erhält? (Sorry für den Vergleich). Wenn der Originallack noch gut ist, es keine Gründe zum füllern gibt (also tiefe Kratzer oder leichte Dellen oder Unebenheiten), dann wird da nix grundiert. Die Karosse wird angeschliffen und dann ist gut! Das hält! Warum sollte denn durchsichtiger Lack (Klarlack) sonst auf farbigem halten? So, und jetzt mal btt: Im Endeffekt wird Dir hier jeder das gleiche sagen, nämlich: mehr Infos! was überhaupt alles lackiert werden soll (natürlich kann man nur die Fenster, Reifen, etc. abkleben und dann die Pistole draufhalten.. sieht halt in dem Moment Scheiße aus, wenn Du Tür, Kofferraum, Motorhaube aufmachst), was Du evtl. selbst an Vorarbeiten (z.B. Demontage von Anbauteilen) machst, wie der Lack heute ist, ob Du nen Lackierer kennst (Warum dann hier fragen?) und und und. Und selbst wenn das alles mal klar ist, kostet es bei A nur nen 1.000er und B sagt Dir 4.000,- (sprich: da sagt Dir dann wieder jeder was anderes). Fahr ein paar Lackierer ab und erkundige Dich vor Ort! Just my 0.02$ Geändert von OliverCJ (23.10.2009 um 13:26 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.08.2009 98èr Golf 4 GTI Ort: NRW Hagen (nähe Dortmund) HA-....... Verbrauch: Im D.schnitt ca. 8-10 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, ich hab da einen BOMBEN Lackierer an der Hand.. Die kosten die, auf dich zu kommen; könnten günstig, werden( Günstiger als Offiziell!!!!!! MELDET EUCH EINFACH, UND WIR SCHAUEN, WAS GEHT!!! Geändert von andys288 (24.10.2009 um 04:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich würd auch auf braun gehen....undzwar da "neue" braun von bmw......das is der hammer ....frag mich wie die in der serienfertigung so einen lack hinbekommen....das geht von schwar über schokobraun bis hin zu gold.....wirkt dabei aber net so prollig wie flip flop...einfach mal "bmw Marrakesch" googeln
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Wenn DU dafür weit unter 1000 Euro bezahlt hast dann freu dich mal ganz mächtig drüber! Standart is des nicht und nicht jeder kann offiziell für den Preis arbeiten ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ganz genau...freu dich und sei glücklich...dann kannst ja des restliche geld wo de gespartst hast in felgen investieren:-) aber hier wird soviel unsinn gelabert echt der hammer......... ...denke mal wenn man keine ahnung hat einfach schnauze halten. so werden haufen leute verwirrt...hilft doch keinem was. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
ALso mal so zum Lack von den Bildern her keine Schlechte Optik aber das ist Standart Lack wird meistens auf LKWs von Daimler und Renault benutzt ist im Einkauf nur paar euro Billiger als der Lack für Autos. (Bilder können aber auch täuschen) Zum Preis also du musst den Lacker ja schon gut kennen wenn er da fast garnix an Arbeitsgeld holt. Alleine die Material kosten schlucken schon einiges. Wie du sagtest Preis liegt Weit unter 1000€ ich frage mich wie der Mann/Frau das gemacht hat weil mit weit unter verstehe ich nicht 50 Euro sondern 150-200€. Bei 200 € drunter würde man auf 800 € kommen Material sind aber mindestens schon 600-800€. Okay du kannst gespart haben weil der Lacker die farbe noch da hatte von anderen Fahrzeugen dann wirds da vielleicht Billiger wenn er aber den Lack neu besorgt hat dann muss ich sagen muss der Lacker ein guter Kumpel sein oder einfach nur ![]() ämm zu dem Braun von BMW das ist zwar wenn man es sieht vielleicht ein Sonderlack wird aber trozdem so gespritz wie normaler Lack Perleffekt da kommt ja der Untergrund zb Schwarz und dann der Effektgang drauf. Bei dem Lack von BMW gibt es den Effektgang nicht das ist eine Normal angemachte farbe. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |