![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Warum nich einfach US Rüllis rein machen??? das sieht nicht nur nach US aus, sondern ist auch US und damit fällste auch nich auf... Alles andere sieht nach ATU Tuning aus...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Außerdem wird der gleiche Tauchlack für die Aufbereitung von ausgeblichenen Leuchten von klassischen Fahrzeugen benutzt, für die es keine Ersatzteile mehr gibt. Fahr mal mit ´nem 75er Audi zum TÜV, dessen Blinker aschfahl und der Rest der Rüllis rosa sind. Da müssen neue Rücklichter her, sagt der TÜV-Mann und denkt, daß es diese gleich nebenan im Baumarkt gibt. Genau so scheinen hier auch andere zu denken. Nach der Behandlung gab es keinerlei Probleme mehr. Die "Alten" bekommen in einigen Fällen sogar eine Vollabnahme beim TÜV und es ist auch bekannt, daß die Gläser behandelt wurden. Soviel dazu. Keiner kennt das Ergebnis und vergleicht es gleich mit ATU. Das finde ich wirklich zum Darmentleeren! Hier ist von Tauchlack in Rot und Orange die Rede und nicht von billigem Tönungsspray! Geändert von Hempdiscs (22.02.2010 um 23:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |